Zahlreiche Bereichte und Reiseinformationen zu Zielen innerhalb Deutschlands. Detaillierte Tipps folgen nach den Reiseberichten weiter unten. Tipps für Nordrhein-Westfalen befinden sich in einem eigenen NRW-Bereich.
Umfangreiche Reiseberichte:
Deutschlands Ziele im Detail:

Lohnt sich der Kreidefelsen auf Rügen?
Das wird wieder einer dieser Blog-Artikel, bei dem ich mit Gegenwind rechnen muss, weil ich mal wieder nörgelnd Kritik übe. Gegenwind ist dabei ein gutes ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Partnachklamm bei Garmisch-Partenkirchen
Zur Partnachklamm gibt es eigentlich gar nicht so viel zu sagen. Was relevant ist, steht bereits bei Wikipedia geschrieben. Und wenn es Fragen zu Preisen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Grenzlandmuseum in Schnackenburg
Schnackenburg liegt in etwa auf halber Höhe zwischen Hamburg und Berlin. Oder auch auf halber Höhe zwischen Stendal und Ludwigslust. So ungefähr könnte man die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Östlichster Punkt Deutschlands
Ich liebe es ja, Extrempunkte zu besuchen. Zumindest dann, wenn es dort eine Markierung gibt. Deutschland hat logischerweise auch vier Extrempunkte. Den westlichsten Punkt Deutschlands ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Pilsumer Leuchtturm
Ich habe mir gedacht, ich zeige heute einfach mal ein paar Bilder vom Pilsumer Leuchtturm. Der Pilsumer Leuchtturm ist der Turm, der in einem Film ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Skywalks – welche lohnen sich?
Jeder hat sie mal irgendwo gesehen, die Schwindel erregenden Skywalks, die fantastische Ausblicke ermöglichen. Berühmt ist zum Beispiel der Skywalk über dem Grand Canyon. Aber ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Duckomenta in Moers
Die Duckomenta - zum ersten Mal besuchten wir sie im letzten Jahr als wir mit dem Wohnmobil durch Deutschland fuhren und dabei in Schwarzenbach an ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Windmühlen in der Windmühlenstadt Woldegk
Da glaubt man, Windmühlen findet man für gewöhnlich in Holland oder an der Nordsee bis man auf der Autobahn 20 durch die Uckermark bzw. durch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Schleifenbachwasserfälle und die steile Treppe
Die Schleifenbachwasserfälle befinden sich am westlichen Ortsrand von Blumberg im südlichen Baden-Württemberg. Den Ort kann man kennen, wenn man mal mit der Sauschwänzlebahn unterwegs gewesen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wanderung auf den Großen Arber
Eine Wanderung auf den Großen Arber ist keine herausfordernde Angelegenheit. Der Berg ist gut erreichbar und wer will, kann sogar fast komplett auf das Wandern ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Heidehöhe
Es ist so eine Sache mit der Heidehöhe und dem Kutschenberg in Brandenburg. Den Kutschenberg hatte ich ja bereits als höchsten Berg in Brandenburg beschrieben ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bilder vom Bahnhof in Uelzen
Der Bahnhof in Uelzen ist so ganz anders als alle anderen Bahnhöfe in Deutschland. Zugegeben, der Bahnhof von Bayerisch Eisenstein ist durch seine Lage in ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wandern zum Wilseder Berg in der Lüneburger Heide
Schon so oft sind wir auf unseren Reisen an der Lüneburger Heide vorbeigefahren. Und schon so oft haben wir uns dabei jedes Mal gesagt, dass ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

18 km zu Fuß durch Essen – Video
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Dreiländereck von Niedersachsen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Es ist noch nicht so ganz lange her, als ich vom Dreiländereck von Niedersachsen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt berichtete. Das befindet sich bei Schnakenburg mitten in ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Aussicht vom Skywalk in Pottiga
Als wir vor einiger Zeit am Drehkreuz des Wanderns waren, sahen wir an den dortigen Informationstafeln etwas, was unser Interesse weckte. In der kleinen thüringischen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …