Wanderungen rund um Koblenz
Auch in und um Koblenz kann man viel und weit wandern. Die Bandbreite reicht natürlich von Wanderungen an der Mosel bis zu Wanderungen am Rhein und sogar das Tal der Lahn ist nicht weit entfernt, wo man sich so einige schöne Sachen anschauen kann. Außerdem gibt es unterwegs noch zahlreiche Burgen am Mittelrhein, die einen Besuch wert sind, sowohl am Rhein als auch der Mosel. Doch beginnen wir mit Koblenz, wo sich die beiden Flüsse gleich unterhalb der Festung Ehrenbreitstein am Deutschen Ecke treffen.
- Burg Altwied
- Fluss Wied
- Wied
- Wied
- Wiedtal
- Aussicht bei Neuwied
- Aussicht bei Neuwied
- Holzskulpturen
- Schnitzereien
- Holzschnitzkunst
- Wanderweg
- Feld
- Feld
- Heuballen
- Kastanienallee
- Wied bei Altwied
- Am Forsthaus Kühkopf
- Sendeturm Koblenz im Stadtwald
- Königsfliegenpilz
- Aussicht bei Neuwied
- Rheintal mit Ehrenbreitstein im Hintergrund
- Maximilians Brauwiesen
- Rheinschifffahrt
- Rhein mit Vallendar im Hintergrund
Das Deutsche Eck ist schon erwähnt, aber auch die Koblenzer Innenstadt hat einige schöne Dinge zu bieten. Dazu gehört die Burg, das Schloss und natürlich der Plan, wie der große Platz mitten im Zentrum heißt.
- Marksburg am Rhein
- Aussicht bei Koblenz
- Landschaft bei Koblenz
- Streuobstwiese
- Bildstock
- Gedenkstein für den Limes
- Rekonstruierte Limespalisade
- Schloss Stolzenfels
- Mündung der Lahn in den Rhein
- Schloss Stolzenfels
- Wanderweg
- Bepflanzte Kelter
- Alte Burg Koblenz
- Deutsches Eck
- Moselmündung
- Rhein bei Koblenz
- Maximilians Brauwiesen
- Anlegestelle bei Lahnstein
- Anker
- Strand auf der Insel Niederwerth
- Sonnenblumen auf Niederwerth
- Blick von der Südspitze der Insel Niederwerth
- Inselstrand
Pingback: 2019 - Flüssetour mit dem Wohnmobil | Die Weltenbummler