Der Nationalpark Iguazu in Südamerika
An der Grenze zwischen Argentinien und Brasilien befinden sich die Wasserfälle von Iguazu, die von der Unesco völlig zu Recht zum Weltnaturerbe ernannt wurden. Weiterlesen
An der Grenze zwischen Argentinien und Brasilien befinden sich die Wasserfälle von Iguazu, die von der Unesco völlig zu Recht zum Weltnaturerbe ernannt wurden. Weiterlesen
Es ist schon lange her, dass ich die Pinguine in Punta Tombo besucht habe. Als wir damals mit dem Frachtschiff nach Südamerika fuhren, durchquerten wir im Anschluss ganz Argentinien von Nord nach Süd. Wir fuhren … Weiterlesen
Es war wie ein kleiner Kulturschock, den wir in Französisch-Guayana bzw. in der Hauptstadt Cayenne erlebten. Wir verließen unser Frachtschiff nach einer dreiwöchigen Reise von Frankreich nach Südamerika und betraten zum ersten Mal diesen Kontinent. … Weiterlesen
Ich sammle so manche Extrempunkte. Dabei handelt es sich um so Orte wie der südlichste Punkt von Nordrhein-Westfalen oder der nördlichste Punkt der EU. In der Regel bezeichnet man also Extrempunkte als die Orte, die … Weiterlesen
Ich mag Brücken. Nicht alle, aber einige. Es gibt auch Brücken, die mag ich weniger. Die sind mir suspekt. Entweder sind sie mir zu hoch oder zu alt oder sie wirken irgendwie renovierungsbedürftig. Im Laufe … Weiterlesen
Die Fahrt mit der Queen Mary 2 über den Atlantik hat uns sehr gut gefallen, das hatte ich schon ausführlich in den beiden Reiseberichten erwähnt. Doch um sich einen genauen Überblick über die Attraktionen an … Weiterlesen
Mit dem Bus fuhren wir 60 Stunden durch den brasilianischen Regenwald und zwar von der Amazonasmündung bis zu den Iguazu-Wasserfällen. Weiterlesen
Für einen Besuch der chinesischen Mauer gibt es mehrere Orte zur Auswahl. Zu ihnen zählen Badaling und Mutianyu. Weiterlesen
Santiago Calatrava ist spanischer Architekt und bekannt für seine zahlreichen Fußgängerbrücken, die in vielen Metropolen dieser Welt zu finden sind. Weiterlesen
Mit diesem Artikel entführe ich euch heute auf einem kurzen Stadtrundgang zu den Sehenswürdigkeiten der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires. Weiterlesen
Der Fundamentalpunkt von Argentinien befindet sich zwischen zwei Grünfläche, die sich vor dem Nationalkongress in der Hauptstadt Buenos Aires erstrecken. Weiterlesen
Ein Rückblick auf das Jahr 2000 als die Vereinten Nationen schätzten, wie die Millionenstädte im Jahr 2015 aussehen würden. Weiterlesen
Die Gletscherschmelze ist wahrscheinlich nicht aufzuhalten. Aber mit einem Tunnel im Gletscher muss man es nicht noch unnötig beschleunigen. Weiterlesen
Auf fast jeder Reise trifft man ja für gewöhnlich auf Welterbestätten der Unesco, sei es nun Weltkulturerben oder Weltnaturerben. Irgendwann habe ich mal aufgelistet, welche Welterbestätten ich schon besucht habe. Unter Ort steht immer die … Weiterlesen
Vor einiger Zeit beschrieb ich 10 Dinge, die man als Passagier auf einem Frachtschiff so machen kann. Das geht natürlich auch für die Transsibirische Eisenbahn, wo man eigentlich ganz ähnlich ohne Animation in einem Fortbewegungsmittel „eingesperrt“ ist. Weiterlesen