Mit dem Wohnmobil am Mittelrhein entlang
Wohnmobilstellplätze am Rhein
Mehrmals fuhr ich mit einem Wohnmobil die Strecke zwischen Bonn und Mainz ab und genoss dort die Aussichten. Zugegeben, die Reisen waren nicht privater Natur, sondern dientem dem Zweck einen Bildband über den Mittelrhein zu erstellen. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten liegen natürlich auf dem Weg, angefangen beim Poppelsdorfer Schloss in Bonn, über den Drachenfels, das Siebengebirge, die Mündung der Mosel in den Rhein, die vielen Burgen und Schlösser im engen Mittelrheintal, die Loreley bis hin zum Mainzer Dom.
- Zug im Mittelrheintal
- Zug im Mittelrheintal
- Achtung, Drache
- Insektenhotel
- Apollinariskirche
- Schloss Drachenburg
- Zahnradbahn zum Drachenfels
- Drachenfels
- Apollinariskirche
- Marienstatue
- Winzerhäuschen am Drachenfels
- Burg Linz
Da das natürlich nicht in wenigen Tagen zu schaffen war, waren wir oft auf Stellplätzen, die ich in molls-reiseforum.de beschrieben habe. Dazu zählen beispielsweise der Stellplatz in Braubach, der kostenlose Stellplatz in Lahnstein und der Wohnmobilstellplatz in Wiesbaden.
- Stadttor
- Linz
- Linz am Rhein
- Linz am Rhein
- Linz am Rhein
- Römischer Wachturm
- Limesturm
- Festung Ehrenbreitstein
- Plattform oberhalb des Rheins
- Aussicht auf das Deutsche Eck
- Plattform oberhalb des Rheins
Außerdem kannte ich die Region auch schon von früheren Wohnmobilreisen am Rhein. So wanderte ich ja bereits für einen Wanderführer Koblenz und für einen Wanderführer für Bonn in den entsprechenden Regionen bei Bonn bzw. Koblenz. Außerdem fuhr ich schon vor vielen Jahren durch das Mittelrheintal als ich mit dem Fahrrad durch Europa radelte.
- Festung Ehrenbreitstein
- Festung Ehrenbreitstein
- Aussicht auf das Deutsche Eck
- Seilbahn über den Rhein
- Wanderweg nach Koblenz
- Kontraste in Koblenz
- Alte Burg Koblenz
- Schiffe auf der Mosel
- Palme an der Mosel
- Deutsches Eck
- Deutsches Eck
- Festung Ehrenbreitstein
- Deutsches Eck
- Festung Ehrenbreitstein
- Seilbahn über den Rhein
- Schloss in Koblenz
- Schloss in Koblenz
- Schloss in Koblenz
- Sankt Kastorkirche in Koblenz
- Mittelrheinmuseum
- Poppelsdorfer Schloss
- Poppelsdorfer Schloss
- Rathaus in Bonn
- Wasserspeier
Das Mittelrheintal gehört zu den schönsten Kulturlandschaften Europas. Sein Streckenverlauf wird im Norden von der Stadt Bonn und im Süden von den Städten Bingen und Rüdesheim am Rhein begrenzt. Auf einer Länge von insgesamt 150 Kilometern erstreckt sich eine einzigartige Landschaft, die von zahlreichen, typischen Charakteristika, wie Weinbergen, Burgen und Ruinen geprägt ist.
Allen voran präsentiert sich jedoch der Rhein – einer der längsten Flüsse Europas und gleichzeitig auch die verkehrsreichste Wasserstraße, die bereits seit zwei Jahrtausenden eine große Rolle als Handels- und Transportweg spielt und einen wichtigen Anziehungspunkt für Besiedlung darstellt.
- Schloss und Burg Sayn
- Weinfass
- Braubach
- Wandschmuck
- Fachwerk in Braubach
- Fachwerk in Braubach
- Marksburg
- Unesco-Welterbe
- Kelter
- Verfeindete Brüder
- Rhein
- Rhein
Möchte das erste mal die Fahrt am Rhein machen mit dem Wohnmobil. Ich bekomme Besuch aus Mauritius und will unser Deutschland zeigen
Mit freundlichem Gruß
Günter Möhrle
Dann wünsche ich viel Spaß und hoffe, dass es dem Besuch aus dem fernen Mauritius gefallen wird.
Viele Grüße