Eigentlich sollte diese Radreise im Jahr 2009 auf dem einstigen Kolonnenweg der DDR-Grenzbeamten entlang führen und etappenweise an verschiedenen Wochenenden statt finden. Der erste Abschnitt war als Test gedacht und sollte von Gotthards in der Rhön bis ca. Sooden-Allendorf verlaufen.
- Ehemalige deutsche Grenze
- Grünes Band
- Ehemalige deutsche Grenze
- Ehemalige deutsche Grenze
- Radweg
- Radweg
- Rathaus von Geisa
- Greifvogel
- Ehemalige deutsche Grenze
- Zelten am Todesstreifen
- Ehemalige deutsche Grenze
- Ehemalige deutsche Grenze
Doch schon nach wenigen Metern war klar, dass das Projekt in dieser Form 20 Jahre nach dem Fall der Grenze nicht mehr durchführbar ist. Abgesehen von den extremen Steigungen (die Grenze wurde ja einfach über irgendwelche Hügel verlegt) ist der ehemalige Grenzweg heute zwar noch deutlich sichtbar, aber kann im besten Fall nur noch per pedes bewandert werden.
- Radweg
- Alter Bahnhof in Pferdsdorf
- Ehemalige deutsche Grenze
- Fluss Fulda bei Bebra
- Gedenkstein zur Grenzöffnung
- Radweg
- Radweg
- Monte Kali
- Vogelschwarm
- Radeln durch das Werratal
- Kreisverkehr in Melsungen
- Dicke Wolken über dem Radweg
So entschlossen wir uns, das Projekt abzubrechen und radelten an der Ulster bis zur Werra, überquerten das Richelsdorfer Gebirge und radelten weiter an der Fulda bis Kassel. Wir übernachteten einmal wild sowie auf den Campingplätzen in Rotenburg und in Kassel und legten 180 Kilometer zurück.
- Nilgans
- Skulpturen in Rotenburg
- Rotenburg an der Fulda
- Überquerung der Fulda
- Fahrrad im Regen
- Radweg
- Fachwerkhäuser in Melsungen
- Fernsicht bei Kassel
- Blick vom Herkules auf Kassel
- Sprungbrett auf einem Hoteldach
- Wandbemalung
Der einstige Todesstreifen ist dermaßen zugewachsen, dass selbst das Schieben des Fahrrads fast unmöglich ist. Selbst bergab kann nur geschoben werden, so dass wir bei einer Strecke von etwas weniger als fünf Kilometern mehr als eineinhalb Stunden benötigten. Zwar hat die Natur hier einen schönen Rückzugsraum, aber leider hat die Bundesrepublik Deutschland es versäumt, einen idealen Fernwanderweg von der tschechischen Grenze bis zur Ostsee anzulegen, der im Grunde ja schon bestanden hat.
- Blick auf den Herkules
- Radweg in Hessen
- Fuldabrücke
- Ruhrquelle
- Ruhrquelle
- Ruhrquelle
- Kahler Asten
- Blaubeeren auf dem Kahlen Asten
- Kahler Asten