Anlass für eine Reise in den Thüringer Wald war die Eröffnung einer meiner Ausstellungen im Museum Gesenkschmiede Zella-Mehlis. Hierfür ging es für ein Wochenende in das dortige städtische Museum.
- Noch beim Aufbau
- Ausstellung im Museum
- Michael Moll beim Aufbau
- Ausstellung in der Gesenkschmiede
- Gesenkschmiede in Zella-Mehlis
- Werbung für meine Ausstellung
- Werbung für meine Ausstellung
- Holzschnitzkunst im Thüringer Wald
- Krämerbrücke in Erfurt
- Fußgängerzone in Erfurt
- Geschäfte auf der Krämerbrücke
- Fensterfigur
- Bernd das Brot
- Erfurt in Miniatur
- Erfurt in Miniatur
- Erfurter Zentrum
- Dom und Severinkirche
- Mariendom
- Erfurt
- Domplatz
- Mariendom in Erfurt
- Domplatz
- Erfurter Domplatz
Nach dem Aufbau in den Museumsräumen ging es am Abend noch für einen interessanten Kurzbesuch in die Landeshauptstadt Erfurt. Die Krämerbrücke, der Dom und die Altstadt allgemein wollten natürlich besichtigt werden. Mit Pingu an der Hand und der Kamera vor dem Auge spazierten wir so durch die Stadt und besichtigten den Mariendom und die Severinkirche, die sich gleich gegenüber stehen.
Am Abend suchten wir den Wohnmobilstellplatz in Tabarz auf, den wir noch von den Wanderungen im Thüringer Wald kannten. Leider hatte die angrenzende Bäckerei ihre alte Kaufmannskasse gegen eine moderne getauscht. Schade, es wirkte so gemütlich.
- Im Erfurter Dom
- Der war nicht echt
- Dom und Sankt Severinkirche
- An die große Glocke hängen?
- Fußgängerzone in Erfurt
- Sandmännchen auf einer Parkbank
- Puppe am Balkon
- Via Regia in Erfurt
- Fußgängerzone in Erfurt
- Größte Kuhglocke der Welt
- Beschussanstalt in Zella-Mehlis
- Ausstellungseröffnung
- Michael Moll beim Fototermin
- Vernissage im Museum
- Ausblick von der Wasserkuppe
- Verschneite Rhön
- Fuldaquelle
- Hier entspringt die Fulda
- Ausblick von der Wasserkuppe
- Radom auf der Wasserkuppe
- Die Rhön in Hessen
- Höchster Punkt des Landkreises Fulda
- Fliegerdenkmal
- Aussicht von der Wasserkuppe
Am nächsten Morgen ließen wir uns vom Museumsleiter durch die Beschussanstalt in Zella-Mehlis führen. Am Nachmittag fand dann in Anwesenheit der Presse die Ausstellungseröffnung in der Gesenkschmiede statt.
- Fliegerdenkmal
- Wanderweg zwischen der Wasserkuppe und der Fuldaquelle
- Hessische Rhön
- Duftproben im Naturparkzentrum
- Geografischer Mittelpunkt der ehemaligen BRD
- Mittelpunkt von Westdeutschland
- Mittelpunktstein von Hessen
- Geografisches Zentrum von Hessen
- Mücke ist das Zentrum von Hessen
Bei Sektempfang war die Vernissage gut besucht, doch hatte auch sie mal ein Ende. So fuhren wir abends quer durch die Rhön bis zum schönen Wohnmobilstellplatz nach Poppenhausen. Am nächsten Morgen stand dann der Besuch der Wasserkuppe auf dem Plan.
Der höchste Berg Hessens beherbergt gleichzeitig die Quelle des Flusses Fulda und bietet eine tolle Aussicht über die Rhön. Abschließend suchten wir noch die geografischen Mittelpunkte der ehemaligen BRD und von Hessen auf, die dicht beieinander liegen.
Pingback: Mittelpunkt der ehemaligen BRDDie Weltenbummler | Die Weltenbummler