Vom Edersee aus ging es dann in östliche Richtung, wo Bad Wildungen und Fritzlar darauf warteten, entdeckt zu werden. Danach ging es nach Thüringen und überquerte die ehemalige deutsche Grenze, an der wir wenige Wochen zuvor noch radelten (Radtour an der ehemaligen deutschen Grenze). Bad Langensalza und Mühlhausen standen als nächstes auf dem Programm, wo wir auch auf einem Wohnmobilstellplatz übernachteten.
- Mühlhausen
- Trabbi
- noch leerer Parkplatz
- Holzschnitzereien
- Schilder im Nationalpark
- Baumkronenpfad
- Baumkronenpfad
- Fußweg durch das Netz
- Nun voller Parkplatz
- Bad Langensalza
- Bad Langensalza
- Dom
- Deutsche Fachwerkstraße
- Kirche
- Fassade an der Kirche
- Zentrum von Fritzlar
- Fachwerk
- Fritzlar
- Wappen
- Schloss Waldeck
- Inschrift
- Panorama
- Anlegestelle Edersee
- Aussicht auf den Edersee
Zugegeben, die Rhön alleine war es nicht. Eigentlich begann die Reise schon am schönen Edersee, doch irgendwie muss man einer Reise ja einen Titel geben. 😉
- Talsperre
- Panorama
- Fußstapfen als Gehwegplatten
- Fritzlar
- Fußgängerzone in Bad Wildungen
- Fachwerk in Bad Wildungen
- Solarkraftwerk
- Rapsfeld
- Rapsfeld
- Staumauer Edersee
- Staumauer Edersee
Seiten: 1 2