Immer wieder ist es mir ein Vergnügen und gute Erholung, wenn ich für ein paar Tage an die ostfriesische Küste fahren kann. Dabei bevorzuge ich den Stellplatz in Harlesiel, weil man von dort nicht nur aufs Meer und auf den Hafen schauen kann, sondern auch nach gut 20 Minuten Wanderung in Carolinensiel ist.
- Watt
- Mole bei Harlesiel
- Mole bei Harlesiel
- Gestrandetes Schiff
- Das Watt lebt
- Wattenmeer
- Vogel im Watt
- Auf der Autobahn zur Nordsee
- Schild am Hafen von Wangerooge
- Wohnmobilstellplatz in Harlesiel
- Warnschild
- Skelett
- Reiter am Strand
- Fressende Möwe
- Strand von Wangerooge
- Begrüßungsschild auf Wangerooge
- Waggon auf Wangerooge
- schwimmende Seehunde
- Seehundbank
- Buchfink
- Idylle in Harlesiel
- Möwe auf Strandkorb
- VW-Bus auf dem Wohnmobilstellplatz
- Ortseingang von Carolinensiel
Dieses Mal kam aber noch hinzu, dass wir einen Tagesausflug mit dem Schiff nach Wangerooge machten. Wangerooge ist die östlichste der ostfriesischen Inseln und autofrei. Aber wer braucht auf so einer kleinen Insel schon ein Auto? Wir hatten die Insel ziemlich schnell durchquert, genossen die Dünen und fuhren mit der Fähre wieder zurück. Auf der Hinfahrt konnten wir sogar ein paar Seehunde sehen. Alles in allem ist eine Fahrt an die Nordsee immer wieder lohnenswert.
- Insekt
- Kühe am Deich
- Lebendiges Wattenmeer
- Nordseekrabbe
- Fernblick im Wattenmeer
- Muscheln
- Flugzeug nach Wangerooge
- Flugzeug nach Wangerooge