Wandern im Altmühltal
Der Naturpark Altmühltal befindet sich mitten im Herzen von Bayern. Und das ist noch nicht einmal übertrieben, aber dazu später. Die Altmühl ist ein sehr träger und langsamer Fluss, der sich durch enge Schleifen windet und so ein beliebtes Ziel für Kanufahrer bildet. Doch auch Radfahrer und Wanderer kommen an der Altmühl voll auf ihre Kosten.
- Der Bach Schwalb
- Maisfeld
- Rastplatz beim Wemding
- Weiler bei Wolferstadt
- Schutzhütte
- Monheim im Altmühltal
- Brunnen in Monheim
- Kapelle
- Blick auf Monheim
- Schilderbaum
- Geschnitzter Traktor
- Kirche in Wittesheim
- Höhle
- Schäfchenwanderweg
- Sonnenuhr
- Schlüssel an der Hausfassade
- Willibaldsburg in Eichstätt
- Blick von der Willibaldsburg auf Eichstätt
- Altmühl
- Kirche im Altmühltal
- Geografischer Mittelpunkt von Bayern
- Distel
- Burg Kipfenberg
- Haus in Kipfenberg
Zahlreiche kleine Ortschaften am Ufer der Altmühl oder wenigstens in der unmittelbaren Umgebung laden zu Besuchen ein und stellen sich als freundliche und lohnenswerte Gastgeber heraus.
- Kipfenberg
- Geografischer Mittelpunkt von Bayern
- Hopfen
- Wanderweg an Hopfenfeldern
- Kirche
- Hopfen
- Kirche in Breitenbrunn
- Hausfassade in Breitenbrunn
- Der Fluss Laber
- Wanderung bei Breitenbrunn
- Kapelle
- Chinesenbrunnen
- Paparazzo
- Schleusenwärterhäuschen
- Kirche in Berching
- Stadttor in Berching
- Altmühl
- Schnitzkunst
- Junger Schopftintling
- Naturdenkmal Alte Linde bei Thalmässing
- Geschnitzter Dinosaurier
- Junge Disteln
- Marienkäfer
Zu den Städten im Naturpark Altmühltal zählen zum Beispiel Gunzenhausen, Weißenburg, Beilngries, Dietfurt und mitten im Zentrum Eichstätt, wo sich auch das Naturparkzentrum befindet.
- Idylle in Dettenheim
- Pilzkolonie auf einem Baumstumpf
- Stadtmauer von Weißenburg
- Weißenburg
- Im Zentrum von Weißenburg
- Altmühl
- Dämmerlicht
- Wassertretbecken in Pappenheim
- Pavillon am Wegesrand
- Pappenheimer Weidenkirche
- Altmühl
- Altmühl