Zahlreiche Informationen und Tipps Sehenswürdigkeiten und Reisezielen in Europa. Tipps für Großbritannien, Skandinavien und Deutschland befinden sich im jeweils eigenen Bereich.
Mehrtägige Reiseberichte:
Europas Reiseziele im Detail:

Mit dem Wohnmobil nach Cremona
Letztens stellte ich die Möglichkeit vor, mit dem Wohnmobil nach Bologna zu fahren. Heute wollen wir uns einer anderen italienischen Stadt widmen. Und zwar geht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Aussichtstürme in Slowenien
Aussichtstürme in Slowenien gibt es vermutlich mehr als die beiden, die ich hier im Blog-Artikel vorstellen möchte. Aber ich gebe zu, dass auch ich nicht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Mit dem Wohnmobil nach Bologna
Bologna, eine der größeren Städte in Oberitalien bzw. Norditalien, liegt am Nordrand des Apeninn-Gebirges und ist sicher immer eine Reise wert. Doch leider bietet die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Peričnik-Wasserfall in Slowenien
Der Peričnik-Wasserfall befindet sich in Slowenien und ist ein Wasserfall, hinter dem man bequem entlang laufen kann. Ich hatte mir schon seit längerer Zeit gewünscht, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Noordkaap – Nördlichster Punkt der Niederlande
Noordkaap - wo habe ich das schon mal gehört? Ach ja, von meinen bisher zwei Reisen zum Nordkap in Norwegen. Auch das Nordkap ist ein ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Tolle Aussichten von der Burg Celje
Heute will ich einfach mal Bilder von der Burg Celje zeigen. Dabei liegt der Schwerpunkt weniger auf der Burg, sondern mehr auf der Aussicht, die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der Bierbrunnen von Žalec in Slowenien
Ich trinke generell keinen Alkohol. Für diese Aussage werde ich immer etwas unverständlich angeschaut, aber es ist nun mal so. Natürlich habe ich früher auch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Nördlichster Punkt von Luxemburg
Der nördlichste Punkt von Luxemburg ist ziemlich unspektakulär. Er liegt weder an einem Fluss noch auf einem Berg. Er ist einfach da und zwar am ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kleiner Rundgang durch Bergen in Norwegen
Bergen ist die regenreichste Stadt Europas - so liest man es ständig. Und tatsächlich gibt es sehr viel Regentage in der westnorwegischen Stadt. Doch jedes ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kneiff
Ganz ehrlich, die Besteigung des Kneiff ist eher in die Kategorie "unspektakulär" zu rücken. Es handelt sich um den höchsten Berg von Luxemburg. Wobei die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Verwerfungszone Grjótagjá in Island
Grjótagjá - ein isländisches Wort und wie von den Isländern gewohnt, ein für unsere Zungen schwieriges Wort. Grjótagjá haben wir besucht, als wir mit dem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Skywalks – welche lohnen sich?
Jeder hat sie mal irgendwo gesehen, die Schwindel erregenden Skywalks, die fantastische Ausblicke ermöglichen. Berühmt ist zum Beispiel der Skywalk über dem Grand Canyon. Aber ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Kubushäuser von Rotterdam
Die Kubushäuser von Rotterdam sind eine ganz besondere Attraktion in der niederländischen Stadt. Rotterdam ist ohnehin schon von außergewöhnlicher Architektur geprägt und zeigt sich in ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das Lavafeld Dimmuborgir in Island
Elfe und Trolle sollen in Dimmuborgir leben - so erzählen es die Isländer. Gesehen haben wir keine, als wir Dimmuborgir besuchten. Während unseres ersten Landgangs ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Hverfjall-Krater in Island
Der Krater des Hverfjall in Island ist kein klassischer Vulkankrater, auch wenn man das bei seinem Anblick beinahe glauben möchte. Er befindet sich wenige Kilometer ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Meine persönlichen Extrempunkte beim Reisen
Ich sammle so manche Extrempunkte. Dabei handelt es sich um so Orte wie der südlichste Punkt von Nordrhein-Westfalen oder der nördlichste Punkt der EU. In ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Durdle Door an der Jurassic Coast
Den Felsbogen Durdle Door besuchten wir mittlerweile zwei Mal. Beim ersten Mal waren wir mit dem Wohnmobil auf dem Weg durch England und Wales. Doch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wanderung im irischen Killybegs
Killybegs - klingt nicht gerade wie das Wanderziel Nummer 1 in Europa. Ist es auch nicht, aber was soll man machen, wenn man dort unversehens ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Skógafoss im Süden von Island
Der Skógafoss ist einer von vielen Wasserfällen auf Island. Streng genommen hat er keine nennenswerten Besonderheiten zu bieten. Er ist weder der größte, noch der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Schwefelgestank im Hverarönd
Hverarönd, kurz auch Hverir, so lautet der Name des Geothermalfeldes im Osten von Island. Wir haben es besucht, als wir mit der Queen Elizabeth nach ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …