Von Deutschland aus fährt man logischerweise erst durch Österreich, um nach Südtirol zu gelangen. Da bekommt man schon in Tirol einen kleinen Vorgeschmack auf das was kommt. Entweder fährt man über die Brennerautobahn nach Italien oder über den alten Brennerpass. Ich habe mich für den Brennerpass entschieden und dort am späten Abend zunächst mal eine kleine Pause eingelegt und dort übernachtet. Am nächsten Tag ging es dann in so sehenswerte Ortschaften wie Sterzing, Freienfeld und Franzensfeste hinab. Die erste größere Stadt ist jedoch Brixen, die ein unbedingtes Muss auf einer Tour durch Südtirol ist.
- Laubengänge in Brixen
- Käseladen
- Wein ist typisch für Südtirol
- Hausfassade
- Brennerpass
- Brennerautobahn
- Häuserzeile in Sterzing
- Zwölferturm in Sterzing
- Castelpietra bei Sterzing
- Casa dello Strudel
- Fürstentum Stufels
- Brixen
- Gläubiges Italien
- Bischof Zacharias in Brixen
- Brixener Dom
- Dom in Brixen
- Fresken im Kreuzgang
- Mit dem Wohnmobil durch Südtirol
- Am Pragser Wildsee
- Pragser Wildsee
- Zweisprachige Schilder in Südtirol
- Schild
- Bergsteigerfiguren
- Kirche in Bruneck
- Italiniesches Ambiente
- Bruneck
- Wohnmobil in den Dolomiten
- Hübsche Hausfassaden in Südtirol
- Südtiroler Wandgemälde
- Landschaft der Dolomiten
- Fahrradverleih in Bozen
- Tirolschild
- Gasse in Bozen
- Wohnmobil kurz vor dem Pass
- Serpentinenstraße in den Dolomiten
Seiten: 1 2
Pingback: 2014 – Mit dem Wohnmobil in die Alpen | Die Weltenbummler
Moin, moin,
habe diese wunderbare Seite entdeckt und bin noch am Lesen, wunder- wunderbar.
Du hast 2 x schon von dem Pragser Wildsee geschrieben….und die Plätzwiese, dierekt nebenan, nicht entdeckt?? Schade…..dort ist es traumhaft, im Sommer als auch im Winter.
Gruß
Ursula