Was genau sind geografische Mittelpunkte? Jetzt könnte man natürlich sagen, das sei der Mittelpunkt einer Region wie z.B. NRW oder dem Ruhrgebiet oder eines ganzen Staates wie Deutschland.
Grundsätzlich stimmt diese Aussage, aber ganz so einfach ist es dann doch wieder nicht, da es verschiedene Berechnungsmethoden gibt. Nehmen wir das Beispiel Frankreich. Bei der Berechnung des Mittelpunktes können wir Korsika mit einbeziehen oder es auch sein lassen, wir könnten sogar Französisch-Guayana und die anderen französischen Überseedepartements berücksichtigen. Dann wäre der Mittelpunkt aber sicher nicht mehr in Frankreich.
Ein kleineres Beispiel verdeutlicht dieses Problem auch: Das Bundesland Bremen besteht nicht nur aus der Stadt Bremen, sondern auch aus Bremerhaven, welches etwas weiter nördlich liegt. Nimmt man den Mittelpunkt dieser beiden Städte, so landet man irgendwo in Niedersachsen.
Zudem unterscheidet man zwischen geografischen sowie geodätischen Mittelpunkten und es besteht noch die Möglichkeit bei einem Land die 12-Seemeilengrenze zu berücksichtigen. Fakt ist, jedes Land und jede Region hat mehrere geografische Mittelpunkte und manchmal konkurrieren einzelne Dörfer und Städte weil gerade ihre Gemeinde den Mittelpunkt eines bestimmten Landes haben könnte.
Das Saarland ist zwar klein, besitzt aber gleich zwei Markierungen für Mittelpunkte. Da wäre zum einen der geografische Mittelpunkt bei ... Weiterlesen …
Walhain heißt der kleine Ort, der sich im Zentrum Belgiens befindet, genauer gesagt, wo der geografische Mittelpunkt von Belgien liegt ... Weiterlesen …
Bei der Recherche zu einem meiner Reiseführer über Niedersachsen entdeckte ich, dass auch die Stadt Osnabrück einen geografischen Mittelpunkt ihr ... Weiterlesen …
Soll mir keiner sagen, es würde keine Zufälle im Leben geben. Dass ich den geografischen Mittelpunkt von Nordamerika aufsuchen würde, ... Weiterlesen …
Der geografische Mittelpunkt von Brandenburg ist einer der letzten Mittelpunkte eines deutschen Bundeslandes, das mir noch fehlte. Normalerweise ist es ... Weiterlesen …
Im Oberpfälzer Wald befindet sich die kleine Ortschaft Flossenbürg, die vor allen Dingen für ihre KZ-Gedenkstätte bekannt ist. Ein weiterer ... Weiterlesen …
Slivna liegt östlich von Ljubljana und beherbergt den geografischen Mittelpunkt von Slowenien. Dies ist der einzige Mittelpunkt eines EU-Landes, der ... Weiterlesen …
Auf meiner USA-Reise habe ich zufällig auch den geografischen Mittelpunkt der Vereinigten Staaten besucht, zumindest die offizielle Markierung in einer ... Weiterlesen …
Bisher habe ich jeden geografischen Mittelpunkt auf dieser Webseite selber besucht und fotografiert. Und bei jedem Mittelpunkt war auch mein ... Weiterlesen …
Der geografische Mittelpunkt der Niederlande ist recht schnell erreicht und erklärt. Er befindet sich auf einem kleinen, sandigen Hügel inmitten ... Weiterlesen …
Wie man manchmal an Informationen über geografische Mittelpunkte gerät, ist schon witzig. Im Zuge der Recherche zu einem meiner neuesten ... Weiterlesen …
Ich finde es irgendwie schön, wenn eine Ortschaft, die verhältnismäßig unbekannt ist, den eigenen geografischen Mittelpunkt markiert. Nordkirchen in NRW ... Weiterlesen …
Auch so mancher Landkreis markiert seinen geografischen Mittelpunkt. Dazu gehört zum Beispiel Siegen-Wittgenstein. Siegen-Wittgenstein liegt in Westfalen, eingezwängt zwischen dem ... Weiterlesen …
England soll mehrere geografische Mittelpunkte haben. Allerdings habe ich nur einen gefunden. So soll es eine Ortschaft geben, die die ... Weiterlesen …
Auch Schottland als Teil von Großbritannien hat einen eigenen Mittelpunkt. Allerdings ist Schottland etwas eigentümlich. Man sagt den Schotten ja ... Weiterlesen …
Der geografische Mittelpunkt von Großbritannien liegt im Norden von England. Haltwhistle heißt der Ort, der sich Centre of Britain nennen ... Weiterlesen …
Der hessische Mittelpunkt liegt, genauso wie der Mittelpunkt der BRD bis zum Zeitpunkt der Wiedervereinigung, im Vogelsbergkreis. Er gehört zu ... Weiterlesen …
Ziemlich in der Mitte des Naturparks Altmühltal befindet sich am Südrand von Kipfenberg der Mittelpunkt des Freistaates Bayern. Er ist ... Weiterlesen …
Um die Mitte Niedersachsens zu erreichen, muss man einige Kilometer auf Landstraßen zurück legen und man bekommt unterwegs das Gefühl, ... Weiterlesen …
Sachsen gehört zu den Bundesländern, die sich den Luxus von zwei Mittelpunkten leisten. Im Hirschfelder Weg der Ortschaft Nossen, eingezwängt ... Weiterlesen …
Die Entstehung dieser Markierung hat eine ganz besondere Geschichte. Ich hatte woanders vernommen, dass der damals selbstständige Ort Tornitz der ... Weiterlesen …
Nördlich der litauischen Hauptstadt Vilnius befindet sich beim Dorf Purnuskes einer der vielen Mittelpunkte des europäischen Kontinentes. Er ist recht ... Weiterlesen …
Das Landesvermessungsamt hat den geografischen Mittelpunkt von NRW errechnet und kam dabei auf einen Punkt im Dortmunder Stadtteil Aplerbeck. Errichtet ... Weiterlesen …
Der schönste Mittelpunkt, den ich bisher bereist habe, liegt zwischen Steinkjer und der schwedischen Grenze. Letzteres ist auf den ersten ... Weiterlesen …
Deutschland ist führend bei der Anzahl der markierten, geografischen Mittelpunkte und zählt mindestens drei davon. Im niedersächsischen Krebeck befindet sich ... Weiterlesen …
Frankreich besitzt mindestens zwei geografische Mittelpunkte, die jedoch nicht weit auseinander liegen. Einer davon liegt in Vesdun-en-Berry, eine Ortschaft, die ... Weiterlesen …
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren