Ich bin kein Bergsteiger, aber ich wandere gerne und bin gerne in der Natur unterwegs. Und da kann es passieren, dass ich auch schon mal den höchsten Punkt einer bestimmten Region, eines Bundeslandes oder eines Staates unter für die Füße bekomme. Diese werden dann hier vorgestellt. Den kursiv geschriebenen Bergen kam ich leider nur nah. Ihre Gipfel habe ich (noch) nicht kennengelernt, aber immerhin konnte ich teilweise schon Details erkennen:
Snaefell (Isle of Man)
Auf den höchsten Berg der Isle of Man fährt auch die Snaefell Mountain Tramway.
Weiter
Langenberg (NRW)
Auch mein Heimatbundesland Nordrhein-Westfalen hat einen höchsten Berg.
Weiter
Wurmberg (Niedersachsen)
Flaches Niedersachsen? Weit gefehlt, das Bundesland reicht bis zum Harz.
Weiter
Snowdon (Wales)
Der höchste Gipfel in Wales kann auch anders als zu Fuß erreicht werden.
Weiter
Teufelsberg (Berlin) Auch Berlin hat einen höchsten Punkt – den sogenannten Teufelsberg.
Weiter
Carrauntuohil (Irland)
In Irland heißt der höchste Berg Carrantuohil und ist nicht ganz so einfach zu besteigen. Macht aber viel Spaß.
Weiter
Ben Nevis (Schottland/UK)
Der höchste Berg von Schottland ist auch gleichzeitig der höchste Berg von ganz Großbritannien.
Weiter
Scafell Pike (England)
Englands höchster Berg, der Scafell Pike, ist nicht ganz so leicht zu erreichen. Das liegt aber nicht an der Höhe.
Weiter
Höchster Punkt von Essen
Sogar in meiner Heimatstadt gibt es eine Markierung für den höchsten Punkt im Stadtgebiet.
Weiter
Signal de Botrange (Belgien)
694 Meter ist er hoch, der höchste Punkt in Belgien. Er befindet sich in der Wallonie bzw. im Hohen Venn.
Weiter
Vaalser Berg (Niederlande) Beim Vaalser Berg ist die Rede vom höchsten “Berg” der Niederlande, gleichzeitig auch ein Dreiländereck.
Weiter
Suur Munamägi (Baltikum)
Der höchste Gipfel von Estland ist zugleich der höchste Berg des gesamten Baltikums und dennoch flach.
Weiter
Bungsberg (Schlesw.-Holst.)
Der Bungsberg ist der höchste Punkt in Schleswig-Holstein auf dem zwei Türmen stehen und der leicht zu erreichen ist.
Weiter
Hasselbrack (Hamburg)
Der höchste Punkt des Bundeslandes Hamburg befindet sich nicht direkt in der Stadt Hamburg, sondern etwas weiter außerhalb in einem Wald.
Weiter
Höchster Punkt von Bremen
Weil Bremen nicht nur eine Stadt, sondern auch ein Bundesland ist widme ich Bremen ebenfalls einen Besuch auf dem höchsten Punkt.
Weiter
Brocken (Sachsen-Anhalt)
Zu den bekannteren Gipfeln in Deutschland zählt der Brocken. Er liegt natürlich im Harz und ist gleichzeitig der höchste Punkt von Sachsen-Anhalt.
Weiter
Gr. Beerberg (Thüringen)
Der Große Beerberg als höchster Gipfel in Thüringen ist der einzige höchste Punkt eines Bundeslandes, der nicht betreten werden kann.
Weiter
Wasserkuppe (Hessen) Lange Zeit wurden Teile der hessischen Wasserkuppe militärisch genutzt und der Berg daher für einen Besuch gesperrt.
Weiter
Landkreis Fulda
Auch der Landkreis Fulda hat seinen höchsten Punkt markiert, der gleichzeitig aber auch ein ander höchster Punkt ist.
Weiter
Höchster Punkt von Bonn
Auf einer Wanderung für einen Wanderführer rund um Bonn stieß ich mehr zufällig auf den höchsten Punkt der Stadt.
Weiter
Feldberg (Baden-Württemb.)
Nach einer längeren Tour durch die Berge legte ich auf dem Nachhauseweg einen Zwischenstopp am Feldberg ein.
Weiter
Erbeskopf (Rheinland-Pfalz)
Auf dem rheinland-pfälzischen Erbeskopf gibt es eine Landmarke, die eine weite Aussicht über den Hunsrück ermöglicht.
Weiter
Møllehøj (Dänemark)
Dänemark ist ein eher flaches Land, bietet aber im Höhenzug der Ejer Berge einen 170 Meter hohen Gipfel mit einem Bauernhof.
Weiter
Galdhøppigen (Norwegen)
Mit einer Wanderung auf den Galdhøppigen erreicht man in über 2.400 Metern Höhe auch den höchsten Berg Skandinaviens.
Weiter
Helpter Berge (Mecklenburg-Vorpommern)
Bei einer Reise mit dem Wohnmobil durch Deutschland stoppte ich auch bei Woldegk für diesen Hügel.
Weiter
Fichtelberg
(Sachsen)
Im Erzgebirge erhebt sich auf 1.214 Metern der Fichtelberg als höchster Gipfel im Bundesland Sachsen.
Weiter
Heidehöhe
(Brandenburg)
Die Heidehöhe ist zwar höher als der Kutschenberg, gilt aber nur als höchste Erhebung und nicht als Berg.
Weiter
Kutschenberg
(Brandenburg)
Der Kutschenberg ist gerade einmal 201 Meter hoch und grenzt direkt an das Nachbarland Sachsen.
Weiter
Kneiff
(Luxemburg)
Der Kneiff ist schnell zu übersehen. Es gibt kaum Hinweise auf den höchsten Berg in Luxemburg.
Weiter
Ortler
(Südtirol)
Der höchste Punkt von Südtirol ist der Ortler, den ich bei einer Wanderung am Stilfser Joch gesehen habe.
Weiter
Mont Blanc
(Europa/Frankreich)
Als höchster Berg Europas ist der Mont Blanc umstritten, der höchste Gipfel Frankreichs ist er allemal
Weiter
Monte Bianco
(Italien)
Im gleichen Massiv des Mont Blanc befindet auch der höchste Berg Italiens, der Mont Blanc de Courmayeur.
Weiter
Großglockner
(Österreich)
Als höchster Berg Österreichs lässt sich der Großglockner wunderbar von der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe betrachten.
Weiter
Dufourspitze
(Schweiz)
Gegenüber vom Matterhorn befindet sich zusammen mit 18 weiteren Viertausendern der höchste Berg der Schweiz.
Weiter
Triglav
(Slowenien)
Im einzigen Nationalpark Sloweniens hatte ich Gelegenheit, den Triglav wenigstens sehen zu können.
Weiter