Umfangreiche Reiseberichte:
Hier gibt es umfassende Reiseberichte von mehreren ausgiebigen USA/Kanada-Reisen mit dem Mietwagen. Alle Reisen führten von Küste zu Küste und wieder zurück. Im Jahr 2016 besuchten wir auf 20.000 Kilometern eine Vielzahl an Nationalparks und Städten zwischen New York, San Francisco und Key West. Im Jahr 2019 fuhren wir 23.500 Kilometer und wagten dabei noch einen Abstecher bis hinauf in den hohen im kanadischen Yukon. Später führte auch diese Reise wieder nach Kalifornien und nach New York zurück. 2022 bereisten wir die Route 66 und fuhren quer durchs Land wieder zurück nach New York.
Nordamerika im Detail:
Wer einzelne Informationen und Erfahrungen über bestimmte Ziele in den USA und Kanada sucht, der hat hier eine Auswahl mit unseren Eindrücken:

In über 4300 Metern Höhe auf dem Pikes Peak
Mit dem Auto auf den Pikes Peak Der Pikes Peak war für mich etwas ganz Besonderes und im wahrsten Sinne des Wortes einer der Höhepunkte, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Imposante Brücke über den Columbia River
Die Astoria-Megler-Bridge Es gibt Brücken auf dieser Welt, die eigentlich recht interessant und imposant sind, aber dennoch kaum jemand kennt. Nach dem Standort der Golden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der Tonto Trail im Grand Canyon
Tonto Trail im Grand Canyon Der Tonto Trail ist vermutlich der am wenigsten begangene Wanderweg im Grand Canyon. Dabei ist er total schön und spannend, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Snow Canyon State Park in Utah
Zu Besuch im Snow Canyon State Park Utah glänzt ja geradezu mit Nationalparks und State Parks. Die wohl bekanntesten dürften der Zion Nationalpark und der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Restaurierte Tankstellen und Werkstätten an der Route 66
Man kann sich ja denken, dass es während der Hochzeit der Route 66 in der Mitte des letzten Jahrhunderts zahlreiche Tankstellen und Werkstätten entlang dieser ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der Mittelpunkt der Route 66 befindet sich in Texas
Willkommen in Adrian Wer schon mal öfter auf dieser Webseite unterwegs war, weiß, dass ich ganz gerne geografische Mittelpunkte besuche. Ob das nun der geografische ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Witzig und kurios – die Cadillac Ranch in Texas
Die Amerikaner sind schon ein lustiges Völkchen. Und autovernarrt sind sie auch - das ist bekannt. Kein Wunder also, dass in dieser Kombination solche Dinge ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Muffler Men an der Route 66
Sehr viele gibt es von ihnen nicht mehr, von den sogenannten Muffler Men. Dabei waren es mal über tausend von ihnen, die im gesamten Gebiet ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Cloud Gate – oder die Bohne von Chicago
Schon mal in Chicago in den Spiegel geschaut? Das funktioniert ganz problemlos im öffentlichen Raum. Nur nicht wundern, dass das Spiegelbild ein wenig verzerrt ist ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Rangliste meiner Übernachtungen in den US-Bundesstaaten
Ich mag ja Statistiken. Daher habe ich einfach mal eine Statistik bzw. Tabelle erstellt, aus der abgelesen werden kann, wie viele Nächte ich jeweils pro ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Seven Magic Mountains stehen in der Wüste bei Las Vegas
Es ist nur eine kurze Fahrt von Las Vegas hinaus in die Mojave-Wüste, wo sich neben der Interstate 15 eine sehenswerte Kunstinstallation befindet - die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

So beginnt und endet die Route 66
Die Route 66 - noch heute eine Traumstraße für viele. Wir haben sie von Anfang bis Ende bereist. Den gesamten Reisebericht kann man in Abschnitten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Geografischer Mittelpunkt der USA-48
Auf unserer dritten Reise durch die USA, also als wir eigentlich schon zum sechsten Mal von Küste zu Küste fuhren, durchquerten wir zum ersten Mal ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Dreiländereck von Kansas, Oklahoma und Missouri
Das Dreiländereck der drei US-Bundesstaaten Kansas, Oklahoma und Missouri wollten wir uns nicht entgehen lassen. Denn wir waren gerade auf unserem Roadtrip auf der Route ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kingsburg – schwedische Kleinstadt in den USA
Etwas überrascht waren wir, als wir durch Kalifornien reisten und eigentlich schon zum Hotel in Fresno wollten. Plötzlich sahen wir am Rande des Highways ein ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Überquerung des 45. Breitengrads in den USA
Offenbar fange ich an, Breitengrade zu sammeln. Nachdem ich bereits geografische Mittelpunkte, Dreiländerecke und Extrempunkte sammle, kann ich mit den Breitengraden meine Sammlung der geografischen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …