Wohnmobiltouren

Sicherheit beim Reisen

Sicherheit beim ReisenGelegentlich werde ich gefragt, ob es denn irgendwann mal einen unschönen Moment während einer Reise gab. Da muss ich den erwartungsvollen Fragesteller meist enttäuschen, denn etwas wirklich Schlimmes ist mir unterwegs zum Glück noch nicht passiert. Vielleicht, weil ich Vorsicht walten lasse? Doch was kann man tun, damit man unterwegs nicht vom Reisenden zum Opfer wird?

Sicherheit beim Reisen Weiterlesen

Tür an Tür mit Kuschelparkern

KuschelparkerHallo liebe Kuschelparker,

dieser Blogbeitrag ist extra für euch. Denn ich möchte mich für eure herzliche Nähe bedanken. Ich finde es nämlich toll, dass ihr die Nähe zu mir sucht und kann das natürlich voll verstehen. Aber hey, es wird Zeit, mal ein wenig selbstständiger zu werden. Werdet flügge. Erkundet auch mal Neuland auf den Parkplätzen dieser Welt. Ach, ihr fühlt euch gar nicht angesprochen? Dann bitte:

Tür an Tür mit Kuschelparkern Weiterlesen

Mit dem Wohnmobil nach London

Wohnmobil in LondonLondon ist auf jeden Fall mehr als eine Reise wert. Vor zwei Jahren war ich schon mal mit dem Auto in London. Damals übernachtete ich in einem Hotel am Flughafen Heathrow. Dieses Mal war ich mit einem Wohnmobil in Großbritannien unterwegs und entschied mich für einen Campingplatz. Doch bevor man dort hinfährt, sollte man sich um einige, wesentliche Dinge kümmern.

Mit dem Wohnmobil nach London Weiterlesen

Mit einem Wohnmobil auf eine Fähre

FähreGelegentlich werde ich gefragt, wie das so ist – auf einer Fähre zu fahren. Manch einer hat noch nie eine Fähre von innen gesehen. Und Wohnmobil-Neulinge machen sich eventuell Sorgen, ob das Wohnmobil denn überhaupt passt. Doch keine Sorge, es gibt Fähren, auf die passen ganze Züge. Von Lkw gar nicht erst zu reden. Daher hier einfach mal ein paar Infos und Erfahrungswerte am Beispiel der Gesellschaft P&O.

Mit einem Wohnmobil auf eine Fähre Weiterlesen

Wo übernachtet man mit einem Wohnmobil?

StellplätzeWer ein Wohnmobil besitzt, ob nun einen kleinen Camper à la VW-Bus oder einen dreiachsigen 4,5-Tonner, der wird die Frage nach der Übernachtung mit einem Wohnmobil schnell beantworten können. Aber ich habe es schon oft erlebt, dass Leute, die kein Wohnmobil ihr Eigen nennen, in einer ruhigen Minute fragen: „Sag mal, wo schläfst du eigentlich?“ Und genau dieser Frage gehen wir jetzt nach.

Wo übernachtet man mit einem Wohnmobil? Weiterlesen

Knöllchen auf dem Wohnmobilstellplatz in Hann Münden

Hann-MuendenLiebe Mündener, ihr habt es zugegebenermaßen nicht leicht. Ihr wohnt in einer Stadt mit einem seltsamen Namen und es gibt sicherlich genug Menschen außerhalb eurer Region, die nicht wissen, wie der Städtename Hann. Münden zustande kam und was er bedeutet. Zum Glück gibt es aber einen Wiki-Artikel, der das erklärt und auch gleichzeitig erklärt, dass ihr Mündener seid und nicht etwa Hann. Münder oder Hannoversch Mündener oder so etwas in der Art. Aber das stört euch nicht – finde ich gut.

Knöllchen auf dem Wohnmobilstellplatz in Hann Münden Weiterlesen