
Wanderung um die Ruhrhalbinsel in Essen
Wenn wir das pulsierende Leben auf dem für Fußgänger und Radfahrer kombinierten Ruhrtalradweg hinter uns lassen, werden wir von Ziegen eines Tiergeheges meckernd begrüßt. Nach ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wanderung durch das Hespertal bei Velbert
Eine Mischung aus Natur und Kultur erwartet uns an der südlichen Essener Stadtgrenze, die wir mehrfach überqueren werden. Die steilen Wege des Langenhorster Waldes führen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wanderung durch den Schellenberger Wald in Essen
Bei einer 12 Kilometer langen Umrundung der grünen Lunge Essens nutzen wir zunächst eine Trasse, auf der in früheren Zeiten dampfende Lokomotiven ratterten. Weiter gelangen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

2017 – Mit dem Wohnmobil in das Bergische Land
Dies ist wohl einer meiner kürzesten Reiseberichteder letzten Jahre. Denn es ging ins Bergische Land, gleich um die Ecke von meinem Zuhause. Privat wäre ich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

2017 – Mit dem Wohnmobil zum Niederrhein
Es war zwar ein langes Wochenende, aber aus anderen beruflichen Gründen konnten wir erst am Samstagmittag aufbrechen. Zwei Nächte und Tage standen uns somit zur ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

200 Kilometer mit dem Fahrrad ums Ruhrgebiet
Will man wirklich 200 Kilometer mit dem Fahrrad um das Ruhrgebiet radeln? Ja, man will. Zumindest ich wollte. Da ich ja jeden Spaß mitmache, bei ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Fledermauswanderweg in Nordkirchen
Die Gemeinde Nordkirchen befindet sich im südlichen Münsterland und steht für ein Gebäude, das als "Westfälisches Versailles" bezeichnet wird. Ich hatte schon mal vor einiger ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Erste Erfahrung mit einem Escape Room
Nun hat es mich auch erwischt. Ich wurde gefangen gehalten und hatte eine Stunde Zeit, aus einem verschlossenen Raum zu entkommen. Und das auch noch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

OuterRuhrChallenge – 100 Kilometer mit dem Fahrrad
100 Kilometer mit dem Fahrrad - so lautete die Aufgabe an einem Sonntag im April, die als Vorbereitungsstrecke für etwas noch größeres gilt. Die Ruhr2Northsea-Challenge ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das Westfalen-Diplom zum Dritten
Es war wieder soweit. Die Abschlussveranstaltung des Westfalen-Diploms stand. Zum dritten und leider auch zum letzten Mal. Drei Sommer lang ging es darum, touristische Orte ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Stempeln für das Westfalen-Diplom
Vor zwei Jahren schrieb ich schon mal etwas über das Westfalen-Diplom. Im Sommer 2012 hatte man zum ersten Mal die Gelegenheit, innerhalb Westfalens zu verschiedenen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

2015 – Wellness in Westfalen
Ich hatte schon vor einiger Zeit mal etwas über das Westfalen-Diplom geschrieben und es auch im Reiseforum vorgestellt. Vor zwei Jahren konnte man zum ersten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wandern in Essen
Ich wandere gerne und oft, wenn ich irgendwo auf Reisen bin. Aufmerksame Leser meiner Seite dürften das wissen. Ich bin aber oft auch in meiner ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

2014 – Wandern auf dem Eifelsteig
2014 war ich für einen neuen Reiseführer auf dem Eifelsteig unterwegs. Einen schriftlichen Reisebericht dazu wird es nicht geben, denn dafür entstand ja das Buch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Essener Lichtwochen 2014
Am Ende eines jeden Jahres steht ganz überraschend Weihnachten vor der Tür. Überall gibt es Weihnachtsmärkte mit Glühwein und Einkaufsstress. Nur die Stadt Essen setzt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Östlichster Punkt von Nordrhein-Westfalen
Mit dem östlichsten Punkt von Nordrhein-Westfalen habe ich nun drei von vier Extrempunkte des Bundeslandes besucht. Nach dem westlichsten Punkt im Selfkant und dem südlichsten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Geografischer Mittelpunkt von Unna
Wie man manchmal an Informationen über geografische Mittelpunkte gerät, ist schon witzig. Im Zuge der Recherche zu einem meiner neuesten Reiseführer (99 besondere Orte im ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Südlichster Punkt von NRW
Schon im Reiseforum schrieb ich über die äußersten Ecken von NRW. Immerhin ist Nordrhein-Westfalen mein Heimatbundesland und außerdem scheint es so, dass an jedem Extrempunkt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

2014 – Reise entlang der Emscher
Im Frühjahr 2014 war ich für eines meiner nächsten Bücher oft in meiner eigenen Region unterwegs. Denn es galt, die Emscher zu bereisen. Daher zeige ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

10 Dinge, die man in Essen gesehen haben sollte
Man muss nicht immer in die Welt hinaus reisen, um tolle Sachen zu entdecken. Manchmal reicht es auch, den kleinen Attraktionen in seiner Heimatstadt nachzugehen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …