Sehenwertes in NRW

Fachwerk in Kettwig
Mit dem Fahrrad rund um den Baldeneysee
Der Klassiker aller Radstrecken im Ruhrgebiet verläuft rund um den Essener Baldeneysee. Doch wir wollen diese Strecke ein wenig ausbauen und radeln zudem durch die ...
Tiger und Turtle in Duisburg
Rund um Duisburg mit dem Fahrrad
Mit dem Besuch der Sechs-Seen-Platte beginnt diese Runde im Duisburger Süden. Von einer Halde mit einer Achterbahn für Fußgänger genießen wir den Rundumblick und in ...
Die alte Mündung der Emscher in den Rhein
Mit dem Fahrrad eine Runde um Dinslaken
Wo die Emscher in den Rhein verschwindet, genießen wir die Fahrt durch die Natur, blicken dem Wasser von Vater Rhein hinterher und lernen auch den ...
Halde Norddeutschland
Mit dem Fahrrad rund um Moers
Weite Landschaften und Felder prägen diese Naturrunde genauso wie die Halden nördlich von Moers, die uns spektakuläre Ausblicke ermöglichen und uns mit Berg- und Talfahrten ...
Luftschiff über der Margarethenhöhe in Essen
Eines der schönsten Viertel im Ruhrgebiet – die Margarethenhöhe
Die Geschichte von Essens Industriekultur kann ganze Bücher füllen. Wir wollen auf dieser kurzen Runde nur einen Teil davon kennen lernen. Die Gartenstadt Margarethenhöhe gehört ...
Ruhr bei Mülheim
Radtour von der Ruhr zum Kanal und zurück
Ein abwechslungsreiche Runde, die mit Schloss Broich und dem Stadttheater in Mülheim beginnt. Weiter fahren wir an einer größten Ausstellungshallen Europas vorbei, dem Gasometer, erblicken ...
Slinky Springs to Fame-Brücke in Oberhausen
Mit dem Fahrrad im Norden des Ruhrgebiets
Industriekultur par excellence, das verspricht uns diese Tour durch den Duisburger und den Oberhausener Norden. Nach der Durchquerung der Siedlung Eisenheim erwartet uns später der ...
Das Stauwehr der Ruhr in Essen-Werden
Rund um Essen auf neuen Fahrradwegen
Es ist kaum vorstellbar, aber man kann Essen fast komplett mit dem Fahrrad umrunden, ohne auf breite Straßen ausweichen zu müssen. Wege zum Wasser heißt ...
Tetraeder in Bottrop
Vom Nordsternpark zum Tetraeder mit dem Fahrrad
Die Haldenlandschaft des nördlichen Ruhrgebiets bietet uns nicht nur fantastische Aussichten, sondern auch spektakuläre Bauten, die auf eben diesen Halden als Landmarken errichtet wurden. Der ...
Die Ruhr zwischen Kettwig und Mülheim
Radtour von Hösel zum Kloster Saarn
Leicht hügelig steigen wir in diese Tour ein, lernen eine Waldkirche kennen und erblicken die rote Pyramide eines weiteren Gotteshauses. Im weiteren Verlauf dieser familienfreundlichen ...
Halde Haniel
Mit dem Fahrrad zwischen Oberhausen und Bottrop
Dass es auch auf innerstädtischen Radtouren Begegnungen mit Wäldern und Feldern geben kann, beweist diese Route, die uns westlich von Bottrop durch das nördliche Ruhrgebiet ...
Halterner Stausee
Mit dem Fahrrad durch das riesige Waldgebiet Die Haard
Die grüne Lunge des nördlichen Ruhrgebiets - So viel Natur auf einer Fahrradreise und dann noch im Ruhrgebiet. Ob einem das hinterher jemand glauben möchte? ...
Unterwegs am Kanal entlang
Auf der Erzbahntrasse in Bochum
Wo einstmals Güterzüge verkehrten, radelt es sich heute völlig entspannt. Industriekultur par excellence – das verspricht diese Radeltour, die nicht nur durch das Herz des ...
Fachwerkhaus
Mit dem Fahrrad auf dem Hellweg in Unna
Unterwegs auf historischen Handelsrouten: Wo im Mittelalter schon Kaufleute unterwegs waren und Gläubige sich aufmachten nach Spanien zu pilgern, radeln wir zwischen den weiten Feldern ...
Fachwerkhäuser im Ruhrgebiet
Radeln entlang des Wesel-Datteln-Kanals
Auf ruhigen Kanalwegen unterwegs: Ein gläserner Elefant begrüßt uns im Maximilianpark, bevor wir am Ufer des Wesel-Datteln-Kanals durch Hamm radeln und zwischen den weiten Feldern ...
Radeln an der Ruhr
Mit dem Rad von Steele nach Kemnade
Gemütliche Tour auf dem alten Leinpfad: Im Essener Süden beginnt die familienfreundliche Radtour entlang der Ruhr in Richtung Osten. Nach Essen-Steele folgt die malerische Kleinstadt ...
Blick auf die Ruhr
Mit dem Fahrrad von der Ruhr in den Norden
Hügelig wird’s auch im Ruhrgebiet: Die Zeche Zollern klingt nicht nur ähnlich wie das berühmte Pendant Zollverein, sondern ist auch mindestens genauso industriekulturell interessant. Doch ...
Historische Bauten am Wegesrand
Zwischen Herten und Gelsenkirchen unterwegs
Die Wissenschaften der Physik und Astronomie - Dass Strom nicht nur Spannung hat, sondern auch spannend sein kann, zeigt uns das Umspannwerk in Recklinghausen, das ...
Erzbahntrasse Bochum
Das Drei-Städte-Eck Essen, Bochum und Gelsenkirchen
Bahntrassenradeln leicht gemacht - Auf alten Eisenbahntrassen, die familienfreundlich durch das Ruhrgebiet verlaufen, radeln wir um den Kern von Gelsenkirchen herum und bleiben dabei weitestgehend ...
Burg Hörde
Durch den Dortmunder Süden nach Schwerte und zurück
Der Süden Dortmunds überrascht uns mit sanften Hügeln und bewaldeten Kuppen, nachdem wir den sehenswerten Rombergpark durchquert haben. Von der Ruine der Hohensyburg aus genießen ...