Der Nationalpark Iguazu in Südamerika
An der Grenze zwischen Argentinien und Brasilien befinden sich die Wasserfälle von Iguazu, die von der Unesco völlig zu Recht zum Weltnaturerbe ernannt wurden. Weiterlesen
An der Grenze zwischen Argentinien und Brasilien befinden sich die Wasserfälle von Iguazu, die von der Unesco völlig zu Recht zum Weltnaturerbe ernannt wurden. Weiterlesen
Ein sehr einfaches Dreiländereck erwartete uns auf unserem Roadtrip durch die USA und Kanada. Dort verließen wir auf dem Weg von New York in den Yukon die Interstate 90. Ein kleiner Abstecher brachte uns in … Weiterlesen
Es war soweit, wir verließen das Schiff und waren endlich wieder in den USA. Die Einreise funktionierte absolut problemfrei und wir konnten gleich im Anschluss in ein Taxi steigen. Wie schon bei unserem letzten Roadtrip … Weiterlesen
Es ist noch nicht so ganz lange her, als ich vom Dreiländereck von Niedersachsen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt berichtete. Das befindet sich bei Schnakenburg mitten in der Elbe. Mit dem heutigen Dreiländereck von Niedersachsen, Brandenburg und … Weiterlesen
Mal wieder habe ich ein Dreiländereck besichtigt, als ich mit dem Wohnmobil durch Deutschland reiste. Allerdings muss ich gestehen, dass es beim Dreiländereck von Brandenburg, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt nicht wirklich viel zu besichtigen gibt. Denn … Weiterlesen
Die Deutsche Demokratische Republik, kurz DDR, hatte in ihrer Geschichte zwei Dreiländerecke. Eines davon lag bei Zittau und war ein Dreiländereck mit der CSSR und Polen. Den Grenzpunkt gibt es auch heute noch, nur handelt … Weiterlesen
In meiner Sammlung der Dreiländerecke befindet sich nun auch ein einmaliges Dreiländereck, nämlich der Dreifreistaatenstein. Einen Dreifreistaatenstein gibt es in Deutschland nur ein einziges Mal. Immerhin haben wir in Deutschland nur drei Bundesländer, die sich … Weiterlesen
Mittwoch, 22. August Auf geht’s zu einer Reise mit dem Wohnmobil durch Deutschland. Wir waren gerade erst drei Tage zuhause, nachdem wir von unserer Island-Reise mit der Queen Elizabeth zurückkehrten und schon machten wir uns … Weiterlesen
Wir waren nie golfen und eigentlich verspürten wir auch nie den Drang danach, einen Golfball in die Ferne zu schlagen. Doch vor einigen Wochen bekamen wir Lust, es wenigstens mal auszuprobieren. Denn auf unserer kurzen … Weiterlesen
Und wieder ein Dreiländereck mehr. Allerdings eines, das sich leider nicht zu Fuß umrunden lässt. Da würde man mehr als nur nasse Füße bekommen. Kurz gesagt: Schwimmfähigkeit wäre gefragt. Denn das sogenannte Dreiländereck der drei … Weiterlesen
Als wir mit dem Wohnmobil in den Kellerwald fuhren, legten wir auf dem Rückweg einen Zwischenstopp ein und besuchten noch schnell das Dreiländereck Hessen, Rheinland-Pfalz und NRW. Das befindet sich südlich von Siegen, also zwischen … Weiterlesen
Auf der Fahrt in das Reiseziel habe ich mich gefragt, wie ich diesen Reisebericht wohl nennen würde. Wir würden nach Hessen fahren, aber nur in einen kleinen Teil Hessens. Also wäre es übertrieben, von einer … Weiterlesen
Als westlichster Punkt von Ungarn gilt das Dreiländereck zwischen dem Land und den beiden Nachbarländern Slowenien und Österreich. Eine Markierung für den westlichen Punkt des Landes gibt es speziell hierfür nicht. Dafür aber eine pyramidenförmige … Weiterlesen
Nachdem ich meinen Weltrekord: „Die meisten mit dem Fahrrad besuchten Länder in 24 Stunden“-Guinness-Weltrekord absolviert hatte, wurde ich oft gefragt, wie ich mich eigentlich darauf vorbereitet habe. Die Frage wurde mir übrigens auch von der … Weiterlesen
Das Dreiländereck von Slowenien, Ungarn und Österreich ist mein erster Besuch an einem ungarischen Dreiländerpunkt. Dabei besitzt Ungarn sogar sieben Dreiländerecke, aber zu diesen hat es mich noch nicht hingeführt. Zumindest nicht, seit dem ich … Weiterlesen