In Nittel an der Mosel entlang wandern
Die Mosel und der Wein prägen das Bild dieser Route. Nicht nur, dass wir an langen Reihen von Rebstöcken entlang wandern. Nein, aus den Weinbergen ...
Rund um Ernzen und das Ferschweiler Plateau wandern
Teuflisch wird es glücklicherweise nicht, wenn wir durch die Teufelsschlucht mit ihren markanten Felsformationen schreiten. Aber teuflisch schön ist es trotzdem, genauso wie die Wasserfälle ...
Zwischen Feldern und Wäldern in Luxemburg wandern
Im Auf und Ab wandern wir an Feld und Flur entlang und genießen die Ruhe auf dem Pfad, der uns über den Jacobsberg bringt und ...
Wandern durch das herrliche Mullerthal
Durch herrliche Wälder wandern wir auf verschlungenen Pfaden und besichtigen zunächst einen der malerischsten Orte in Luxemburg, den Schießentümpel im Mullerthal, wo das Wasser der ...
Mit dem Fahrrad rund um den Baldeneysee
Der Klassiker aller Radstrecken im Ruhrgebiet verläuft rund um den Essener Baldeneysee. Doch wir wollen diese Strecke ein wenig ausbauen und radeln zudem durch die ...
Rund um Duisburg mit dem Fahrrad
Mit dem Besuch der Sechs-Seen-Platte beginnt diese Runde im Duisburger Süden. Von einer Halde mit einer Achterbahn für Fußgänger genießen wir den Rundumblick und in ...
Mit dem Fahrrad eine Runde um Dinslaken
Wo die Emscher in den Rhein verschwindet, genießen wir die Fahrt durch die Natur, blicken dem Wasser von Vater Rhein hinterher und lernen auch den ...
Mit dem Fahrrad rund um Moers
Weite Landschaften und Felder prägen diese Naturrunde genauso wie die Halden nördlich von Moers, die uns spektakuläre Ausblicke ermöglichen und uns mit Berg- und Talfahrten ...
Durch Essen-Huttrop zum Welterbe radeln
Der Essener Norden lockt mit spannenender Industriekultur, die es sogar auf die Welterbeliste der Unesco geschafft hat. Die Zeche und die Kokerei Zollverein lassen sich ...
Eines der schönsten Viertel im Ruhrgebiet – die Margarethenhöhe
Die Geschichte von Essens Industriekultur kann ganze Bücher füllen. Wir wollen auf dieser kurzen Runde nur einen Teil davon kennen lernen. Die Gartenstadt Margarethenhöhe gehört ...
Radtour von der Ruhr zum Kanal und zurück
Ein abwechslungsreiche Runde, die mit Schloss Broich und dem Stadttheater in Mülheim beginnt. Weiter fahren wir an einer größten Ausstellungshallen Europas vorbei, dem Gasometer, erblicken ...
Mit dem Fahrrad im Norden des Ruhrgebiets
Industriekultur par excellence, das verspricht uns diese Tour durch den Duisburger und den Oberhausener Norden. Nach der Durchquerung der Siedlung Eisenheim erwartet uns später der ...
Rund um Essen auf neuen Fahrradwegen
Es ist kaum vorstellbar, aber man kann Essen fast komplett mit dem Fahrrad umrunden, ohne auf breite Straßen ausweichen zu müssen. Wege zum Wasser heißt ...
Vom Nordsternpark zum Tetraeder mit dem Fahrrad
Die Haldenlandschaft des nördlichen Ruhrgebiets bietet uns nicht nur fantastische Aussichten, sondern auch spektakuläre Bauten, die auf eben diesen Halden als Landmarken errichtet wurden. Der ...
Radtour von Hösel zum Kloster Saarn
Leicht hügelig steigen wir in diese Tour ein, lernen eine Waldkirche kennen und erblicken die rote Pyramide eines weiteren Gotteshauses. Im weiteren Verlauf dieser familienfreundlichen ...
Route 66 in Kansas
Der US-Bundesstaat Kansas hat den kleinsten Anteil an der Route 66. Während man für die bereits beschriebenen Bundesstaaten Illinois und Missouri jeweils mehrere Tage für ...
Mit dem Fahrrad zwischen Oberhausen und Bottrop
Dass es auch auf innerstädtischen Radtouren Begegnungen mit Wäldern und Feldern geben kann, beweist diese Route, die uns westlich von Bottrop durch das nördliche Ruhrgebiet ...
Mit dem Fahrrad durch das riesige Waldgebiet Die Haard
Die grüne Lunge des nördlichen Ruhrgebiets - So viel Natur auf einer Fahrradreise und dann noch im Ruhrgebiet. Ob einem das hinterher jemand glauben möchte? ...
Auf der Erzbahntrasse in Bochum
Wo einstmals Güterzüge verkehrten, radelt es sich heute völlig entspannt. Industriekultur par excellence – das verspricht diese Radeltour, die nicht nur durch das Herz des ...
Mit dem Fahrrad auf dem Hellweg in Unna
Unterwegs auf historischen Handelsrouten: Wo im Mittelalter schon Kaufleute unterwegs waren und Gläubige sich aufmachten nach Spanien zu pilgern, radeln wir zwischen den weiten Feldern ...