Dollberg
Der Dollberg im Saarland ist mein vorletzter höchster Punkt in Deutschland. Danach muss ich nur noch rauf auf die Zugspitze und ich habe dann von allen deutschen Bundesländern den jeweils höchsten Punkt bzw. Berg besucht. … Weiterlesen
Der Dollberg im Saarland ist mein vorletzter höchster Punkt in Deutschland. Danach muss ich nur noch rauf auf die Zugspitze und ich habe dann von allen deutschen Bundesländern den jeweils höchsten Punkt bzw. Berg besucht. … Weiterlesen
Eine Wanderung rund um die Drei Zinnen – diesen Wunsch hegte ich schon lange. Dabei ist die Tour eigentlich gar nichts herausragendes. Sie ist einfach nur schön und führt eben um das Wahrzeichen der Dolomiten … Weiterlesen
Auch diese Reise auf die Tafelberg der Sächsischen Schweiz sollte eigentlich viel früher stattgefunden haben. Doch die Coronakrise kam auch mir dazwischen und hat mein gesamtes Reisejahr durcheinander gewirbelt. Obwohl es sich eigentlich um um … Weiterlesen
Der Mount Lemmon – hat er mich enttäuscht oder nicht? Die kurze Antwort lautet: Ja und Nein. Bevor ich mich an die ausführliche Antwort begebe, will ich vielleicht erst einmal erklären, um was für einen … Weiterlesen
Ganz ehrlich, die Besteigung des Kneiff ist eher in die Kategorie „unspektakulär“ zu rücken. Es handelt sich um den höchsten Berg von Luxemburg. Wobei die Bezeichnung Berg dabei dramatisch übertrieben ist. Zugegeben, der Kneiff befindet … Weiterlesen
Eine Wanderung auf den Großen Arber ist keine herausfordernde Angelegenheit. Der Berg ist gut erreichbar und wer will, kann sogar fast komplett auf das Wandern verzichten. Wir wollten das nicht – also verzichten. Und so … Weiterlesen
Ich sammle so manche Extrempunkte. Dabei handelt es sich um so Orte wie der südlichste Punkt von Nordrhein-Westfalen oder der nördlichste Punkt der EU. In der Regel bezeichnet man also Extrempunkte als die Orte, die … Weiterlesen
Mit der Besteigung vom Kutschenberg habe ich einen weiteren höchsten Berg eines deutschen Bundeslandes erklommen. Okay, wie schon letztens beim höchsten Gipfel in Mecklenburg-Vorpommern, der in den Helpter Bergen liegt, ist auch der Kutschenberg eher … Weiterlesen
In meine Sammlung der besuchten höchsten Punkte gehört nun auch der Fichtelberg. Er ist der höchste Berg in Sachsen und befindet sich im Erzgebirge. Ganz so viel zu erzählen gibt es über den Fichtelberg allerdings … Weiterlesen
Als ich mit dem Wohnmobil durch Deutschland fuhr, besuchte ich auch noch einige höchste Punkte im Land, die mir bis dahin in meiner Sammlung gefehlt hatten. Dazu gehörten auch die Helpter Berge in Mecklenburg-Vorpommern. Die … Weiterlesen
Eyjafjallajökull – dieser Name geisterte im Jahr 2010 wochenlang durch die Medien. Die meisten hatten Probleme, ihn auszusprechen, von der Schreibweise gar nicht erst zu reden. Aber eigentlich ist es ja gar nicht so schwer: … Weiterlesen
Der Triglav ist der höchste Berg von Slowenien und befindet sich im gleichnamigen Gebirge, das zu den Julischen Alpen gehört. Es befindet sich im Nordwesten von Slowenien und ist von Österreich und Italien aus gut … Weiterlesen
Es war mal wieder an der Zeit, nach Südtirol zu verreisen. Benötigt wurde mal wieder neues Bildmaterial und ich hatte auch echt Lust, mal wieder ein wenig in den Südtiroler Tälern unterwegs zu sein. Daher … Weiterlesen
Eine Wanderung auf den Reinebringen auf den norwegischen Lofoten ist zwar keine Abenteuertour, sollte aber dennoch nicht unterschätzt werden. Der Gipfel des Berges ist zwar gerade einmal 470 Meter hoch, hat es aber ganz schön … Weiterlesen
Auch Dänemark hat einen höchsten Berg. Auch wenn man keine großartige Wanderung machen muss, um den Møllehøj zu erreichen, so bietet er doch einen schönen Überblick über die dort hügelige Landschaft. Weiterlesen