Wanderführer Panoramawege Harz
WanderführerPanoramawege HarzBruckmann Verlag2. Auflage 2019
WanderführerPanoramawege HarzBruckmann Verlag2. Auflage 2019
Schon so oft sind wir auf unseren Reisen an der Lüneburger Heide vorbeigefahren. Und schon so oft haben wir uns dabei jedes Mal gesagt, dass wir eines Tages mal etwas mehr Zeit mitbringen sollten, um … Weiterlesen
Killybegs – klingt nicht gerade wie das Wanderziel Nummer 1 in Europa. Ist es auch nicht, aber was soll man machen, wenn man dort unversehens landet und gerade nichts zu tun hat? Dann geht man … Weiterlesen
Der Ofen in Österreich ist ein Berg der Karawanken. Gleichzeitig gehört er aber nicht zu Österreich, sondern auch zu Italien und zu Slowenien. Denn der Berg ist ein Dreiländereck und wird gelegentlich auch so genannt. … Weiterlesen
Nach einem erholsamen Spaziergang durch die gemütliche Fußgängerzone des Kurortes Bad Bertrich wandern wir auf einem sanft ansteigenden Weg bis zu den Moselhöhen. Dort erwarten nicht nur herrliche Picknickplätze, sondern auch tolle Aussichten auf die … Weiterlesen
„Eiffelturm des Ruhrgebietes“, „Kathedrale der Arbeit“, „schönste Zeche der Welt“ – unabhängig von der Bezeichnung, interessant und sehenswert ist die Zeche Zollverein allemal. Daher werden wir sie besichtigen und uns von der enormen Größe des … Weiterlesen
Die Route verläuft zum Teil durch ruhige Wohnviertel, besticht aber dann durch das ruhige Hexbachtal. Dieses präsentiert sich trotz einiger Straßen als kleine Grünoase am Stadtrand von Essen, welches, kaum bekannt, als Geheimtipp gehandelt wird. … Weiterlesen
Das Deilbachtal mit seiner interessanten Industriekultur ist unser Ausgangspunkt für eine Wanderung zum Byfanger Wasserturm auf der Nordflanke des Tales. Nach anstrengendem Aufstieg verläuft unser Weg an weiten Feldern in welliger Landschaft vorbei. Für unsere … Weiterlesen
Während über uns die Baumkronen raschelnd aneinander reiben und die Vogelwelt musiziert, steigen wir auf die Höhen vom Deilbachtal. Belohnt wird dieser erste Abschnitt der Wanderung mit zahlreichen schönen Ausblicken. Mehrere plätschernde Bäche überqueren wir, … Weiterlesen
Auf einer abwechslungsreichen Wanderung treffen wir in Ratingen-Breitscheid auf drei herrschaftliche Schlösser und zwei sehenswerte Gotteshäuser, die in ihrer Gestalt nicht unterschiedlicher sein könnten. Zwischendurch wandern wir auf ruhigen Feld- und schattigen Waldwegen und kommen, … Weiterlesen
Im dichten Heissiwald von Bredeney treffen wir nicht nur auf Wildschweine und Mufflons, sondern können diese ausgiebig beobachten. Ein mitgeführtes Fernglas kann hier dienlich sein, wird aber auf dem weiteren Wanderweg von den Teleskopen einer … Weiterlesen
Sechs Seen auf engstem Raum, doch jeder mit einem eigenen Charakter, so zeigt sich die Duisburger Seenplatte. Segler werden zu weißen Dreiecken auf dem einen Gewässer, auf Angler wiederum trifft man an einem anderen See. … Weiterlesen
Ein alter Steinbruch und schmale Bäche erwarten uns auf dieser herrlichen Tour durch den Duisburger Stadtwald, dessen Stille nur durch das Singen der Vögel unterbrochen wird. Wer etwas länger unterwegs sein möchte, kann diese Wanderung … Weiterlesen
Das Rauschen der Blätter im Duisburger Stadtwald begleitet uns auf der gesamten Wanderung. Plätschernde Bäche suchen sich auf dem weichen Waldboden ihren Weg, während wir auf herrlichen Pfaden durch den dichten Forst streifen und die … Weiterlesen
Wandern in der Industriekultur – das bedeutet: Ein Biotop neben einer Autobahn, ein Bauernhof als Teil eines Hüttenwerks und die erfolgreiche Rückeroberung der Natur auf einem Gelände, auf dem jahrzehntelang Schwerindustrie vorherrschte. Diese Kontraste sind … Weiterlesen