2017 – Für einen Vortrag zur Urania in Berlin
Ich war gerade mal einen Tag zuhause, nachdem ich von meiner Vortragsreihe aus Österreich zurückkehrte. Und schon ging es […]
2017 – Für einen Vortrag zur Urania in Berlin Weiterlesen
Ich war gerade mal einen Tag zuhause, nachdem ich von meiner Vortragsreihe aus Österreich zurückkehrte. Und schon ging es […]
2017 – Für einen Vortrag zur Urania in Berlin Weiterlesen
Für eine Nacht wollten wir einfach mal raus. Geplant war eigentlich, dass wir ein bisschen im Hohen Venn wandern
2017 – Mit dem Wohnmobil nach Greetsiel Weiterlesen
Für eine Wanderung im Calmont Klettersteig und eine Überquerung der Hängeseilbrücke Geierlay fuhren wir mit dem Wohnmobil nach Rheinland-Pfalz.
2017 – Kurzausflug mit dem Wohnmobil an die Mosel Weiterlesen
Einen wirklich schönen Abendspaziergang kann man erleben, wenn man dem Weg durch die Salzwiesen an der nordfriesischen Küste bis zur Hamburger Halig folgt.
Wandern zur Hamburger Hallig Weiterlesen
Im schleswig-holsteinischen Friedrichstadt gibt es an den Wohnhäusern der Altstadt liebevoll gestaltete Hausmarken, die oftmals an den Beruf des früheren Hausherrn erinnern.
Die Hausmarken von Friedrichstadt Weiterlesen
Die tiefste Landstelle in Deutschland befindet sich nahe an der Küste und zwar in Schleswig-Holstein, dort genauer im kleinen Ort Neuendorf-Sachsenbande.
Tiefste Landstelle Deutschlands Weiterlesen
Im schleswig-holsteinischen Friedrichskoog befindet sich eine Markierung für den 54. Breitengrad, der hier durch die Ortschaft verläuft.
Bekanntermaßen befindet sich der nördlichste Punkt Deutschlands auf der Insel Sylt. Hier sieht man ihn von der dänischen Nachbarinsel Rømø.
Nördlichster Punkt von Deutschland Weiterlesen
Es stand mal wieder ein Nordsee-Wochenende auf dem Programm. Wie schon wenige Wochen zuvor und danach ging es darum,
2017 – Zu Besuch auf der Insel Langeoog Weiterlesen
Pfingsten sollte es mit dem Wohnmobil mal wieder in den Harz gehen. Das Wetter verkürzte unsere Tour, doch trotzdem bekamen wir unsere gewohnten Stempel der Harzer Wandernadel.
2017 – Wohnmobil-Tour in den Harz Weiterlesen
Der Calmont Klettersteig im Moseltal ist immer einen Besuch wert und gehört für mich zu den Wanderwegen, die ich gerne auch ein zweites oder drittes Mal aufsuche.
Wandern im Calmont Klettersteig Weiterlesen
Eindrücke von einem Spaziergang über die Hängeseilbrücke Geierlay im Hunsrück, auf der man 100 Meter über dem Tal in luftiger Höhe wandert.
Spaziergang auf der Hängebrücke Geierlay Weiterlesen
Es fehlen uns noch ein paar Stempel der Harzer Wandernadel. Um diese zu erwandern, fuhren wir mit unserem neuen Wohnmobil in den Harz und legten fast 60 Wanderkilometer zurück.
2017 – Mit dem Wohnmobil in den Harz Weiterlesen
Ein Reisebegleiter für 20 Wanderungen im Rheinland, der zu den Gipfeln im Siebengebirge aber auch durch das Flachland zwischen Köln und Bonn führt.
Wanderführer Rheinland Weiterlesen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen