Wanderung auf den Gaustatoppen
Im Süden Norwegens lädt der 1.883 Meter hohe Gaustatoppen zu einer Wanderung ein, die einen tollen Rundumblick über weite Teile Norwegens verspricht.
Wanderung auf den Gaustatoppen Weiterlesen
Im Süden Norwegens lädt der 1.883 Meter hohe Gaustatoppen zu einer Wanderung ein, die einen tollen Rundumblick über weite Teile Norwegens verspricht.
Wanderung auf den Gaustatoppen Weiterlesen
Im norwegischen Hammerfest befindet sich der Eisbärenclub, in dem man nur Mitglied werden kann, wenn man die Beitrittserklärung vor Ort unterschreibt.
Eisbärenclub in Hammerfest Weiterlesen
Nachdem ich letztens schon ein Video von der Zuckerstangenherstellung im schwedischen Gränna gezeigt habe, geht es heute ein deutliches Stück weiter nördlich in Schweden. Nämlich dorthin, wo die legendären Dala-Pferdchen hergestellt werden.
Das Dala-Pferd in Schweden Weiterlesen
Eine schöne und sehr angenehme Wanderung verspricht die Tour am Doniken auf Prästö, gleich neben dem Bomarsund. Wer sich jetzt achselzuckend fragt, wo das liegt, dem sei erklärt, dass wir uns auf den Åland-Inseln befinden – mitten in der Ostsee.
Wandern auf den Åland-Inseln Weiterlesen
Direkt bei Rovaniemi, wo der Weihnachtsmann lebt, verläuft der Polarkreis durch Finnland. Um genau zu sein: In Napapiiri. Ich hatte den Polarkreis ja schon einmal früher in Schweden überquert und auf meiner Reise zum Nordkap auch in Norwegen.
Polarkreis in Finnland Weiterlesen
Es gibt Mittelpunkte, die sind leicht zu erreichen und es gibt Mittelpunkte, für die man einiges wandern muss. Der geografische Mittelpunkt von Finnland gehört zu den leichteren. Vorausgesetzt, man ist gerade sowieso in Finnland, denn die Anreise dorthin wollen wir ja nicht vergessen.
Mittelpunkt von Finnland Weiterlesen
Mit diesem kurzen Artikel will ich euch allen ein frohes Weihnachtsfest wünschen und hoffe, ihr habt ruhige und besinnliche Feiertage. Ich fasse mich mit Worten heute kurz und zeige einfach ein paar Bilder aus dem Büro des Weihnachtsmannes. Denn dort war ich im August und durfte ihn persönlich kennen lernen.
Frohe Weihnachten vom Weihnachtsmann in Rovaniemi Weiterlesen
Lustig war es eigentlich nicht, als wir mit dem Wohnmobil nach einer 10 Kilometer-Wanderung in einem Schlammloch stecken blieben. Und dann noch zu einer Tageszeit, an der man normalerweise schon längst auf dem Stellplatz oder Campingplatz sein Abendessen verschnabuliert hat. Na ja, aber irgendwie gerate ich ja ständig in solche Situationen und mittlerweile weiß ich bereits in solchen Momenten, dass ich irgendwann drüber lachen werde.
Wie man ein Wohnmobil wieder ausparkt… Weiterlesen
Manchmal macht man einfach dumme Sachen. Man gibt an der gelben Ampel noch schnell Gas, erwischt sie dann bei Rot, obwohl man ganz normal hätte bremsen können. Oder man kauft sich irgendein Produkt, obwohl man es gar nicht benötigt – aber irgendwie will die Ware mitgenommen werden. Also vollbringt man Taten, die absolut keine Notwendigkeit haben und die man eigentlich vermeiden könnte. So ist es uns geschehen, als wir das Dreiländereck von Russland, Norwegen und Finnland verlassen wollten.
Autopanne im Bärengebiet Weiterlesen
Ich weiß, die Überschrift klingt reißerisch. Aber inhaltlich ist sie nicht verkehrt. Wir befinden uns heute im Nordosten von Norwegen. Genauer gesagt, südlich von Kirkenes, denn die Wanderung soll uns zum Dreiländereck von Norwegen, Finnland und Russland bringen. Das dürfte wohl eines der außergewöhnlichsten Dreiländerecke der Welt zu sein.
Wanderung mit militärischer Begleitung durchs Bärengebiet Weiterlesen
Das Nordkapp ist nicht der nördlichste Punkt Europas? Nein, es ist bloß der nördlichste Punkt Europas, der mit einem Auto erreicht werden kann. Zugegeben, wer sein Auto nach Spitzbergen verschifft, kommt sogar noch weiter nördlich, aber darum geht es ja gar nicht. Wer noch weiter nördlich als zum Nordkapp möchte, der muss zunächst erst einmal wieder Richtung Süden. Genauer gesagt, zu einem Parkplatz, der sich rund sechs Kilometer südlich vom Nordkapp befindet. Und von dort geht es dann zu Fuß weiter.
Mit dem Wohnmobil zum Nordkapp – Teil 3 Weiterlesen
Voll wird es am Nordkapp sein, dort tummeln sich alle – so wurde es uns von mehreren Leuten angekündigt. Doch wie ich schon im ersten Teil der Nordkappreise beschrieb: Der Parkplatz war nicht bedeutend voller als an einer mittelgroßen Sehenswürdigkeit. Ich habe deutlich mehr Wohnmobile und Reisende erwartet. Am legendären Globus konnte man problemlos Fotos schießen, ohne dass andere Touristen abgebildet waren. Und wenn doch, dann hat ein Jeder höflich gewartet, bis der andere mit seinem Bild fertig war. So ging es den ganzen Tag, doch dann kam der Abend und alles wurde anders…
Mit dem Wohnmobil zum Nordkapp – Teil 2 Weiterlesen
Das lang ersehnte Ziel meiner siebenwöchigen Skandinavienreise war das Nordkapp. Interessant ist, dass das Nordkapp als Reiseziel ja eigentlich umstritten ist. Die einen halten es für total überlaufen und überteuert, die anderen schimpfen, weil es ja eigentlich nicht der nördlichste Punkt Europas ist. Und die nächsten finden es ziemlich beknackt, dort hinzufahren, nur um sagen zu können, dass man dort gewesen sei. Was ich vom Nordkapp halte? Das erzähle ich gerne:
Mit dem Wohnmobil zum Nordkapp – Teil 1 Weiterlesen
Was treibt einen eigentlich nach Hammerfest? Wenn man schon so weit nördlich ist und den Polarkreis schon lange hinter sich gelassen hat, dann will man doch endlich zum Nordkapp. Und ein Blick auf die Karte verrät, dass eine Fahrt nach Hammerfest ein Abstecher wird, wenn das Ziel eigentlich Nordkapp heißt. Doch wer einmal in der südlichsten Stadt der Welt war, der will sich die nördlichste Stadt Europas natürlich nicht entgehen lassen.
Der Vergleich: Hammerfest und Ushuaia Weiterlesen
Ich gebe es zu, die Überschrift ist verwirrend. Ich habe nämlich keine Kreuzfahrtreise gemacht. Aber immerhin war ich am Geirangerfjord und konnte das Treiben beobachten, wenn Kreuzfahrtschiffe dort anlegen. Doch fangen wir am besten vorne an…
Kreuzfahrt in den Geirangerfjord Weiterlesen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen