Reiseführer – Alpen mit dem Wohnmobil
WohnmobilreiseführerAlpen mit dem WohnmobilBruckmann Verlag1. Auflage 2020
WohnmobilreiseführerAlpen mit dem WohnmobilBruckmann Verlag1. Auflage 2020
20 Tourenvorschläge innerhalb Europas, die von Schottland über England und Norwegen bis zu den spektakulären Passstraßen der Alpen reichen. Ausführliche Routenbeschreibungen, Tipps zu Aktivitäten, Stell- und Campingplätzen (mit GPS-Koordinaten) sowie detaillierte Karten und Streckenleisten runden das Buch ab. Der perfekte Reiseführer für die nächste Wohnmobiltour durch Europa.
Weiterlesen
Aussichtstürme in Slowenien gibt es vermutlich mehr als die beiden, die ich hier im Blog-Artikel vorstellen möchte. Aber ich gebe zu, dass auch ich nicht jeden Aussichtsturm kennen kann. Vielleicht gibt es aber auch gar … Weiterlesen
Nach meiner Tour durch Oberitalien fuhr ich direkt weiter mit dem Wohnmobil nach Slowenien, wo ich ebenfalls für Fotoarbeiten einiges zu tun hatte. Ich war bereits im Jahr zuvor mit dem Wohnmobil in Slowenien unterwegs, … Weiterlesen
Jeder hat sie mal irgendwo gesehen, die Schwindel erregenden Skywalks, die fantastische Ausblicke ermöglichen. Berühmt ist zum Beispiel der Skywalk über dem Grand Canyon. Aber auch in China wuchsen in den letzten Jahren Skywalks wie … Weiterlesen
Die Alpen reichen von Frankreich bis Slowenien und bieten prachtvolle Reisemöglichkeiten an, die auch mit einem Wohnmobil durchgeführt werden können. Oder man genießt die Tour entspannt während dieses Reisevortrags. Wenn im späten Frühling die letzten … Weiterlesen
Nachdem ich meinen Weltrekord: „Die meisten mit dem Fahrrad besuchten Länder in 24 Stunden“-Guinness-Weltrekord absolviert hatte, wurde ich oft gefragt, wie ich mich eigentlich darauf vorbereitet habe. Die Frage wurde mir übrigens auch von der … Weiterlesen
Es war mal wieder an der Zeit, nach Südtirol zu verreisen. Benötigt wurde mal wieder neues Bildmaterial und ich hatte auch echt Lust, mal wieder ein wenig in den Südtiroler Tälern unterwegs zu sein. Daher … Weiterlesen
Das Dreiländereck von Slowenien, Ungarn und Österreich ist mein erster Besuch an einem ungarischen Dreiländerpunkt. Dabei besitzt Ungarn sogar sieben Dreiländerecke, aber zu diesen hat es mich noch nicht hingeführt. Zumindest nicht, seit dem ich … Weiterlesen
Lange haben wir uns auf diese Wohnmobilreise nach Slowenien gefreut. Vier Jahre war es schon wieder her, als wir mit dem Wohnmobil durch die Alpen fuhren und dabei auch einen Blick nach Slowenien warfen. Denn … Weiterlesen
Einen Ort, der gleich für zwei Länder einen Extrempunkt darstellt, findet man relativ selten. Gleichzeitig ist er auch noch ein Dreiländereck. Diese Kombination findet man in den Alpen. Zwar befindet sich in Skandinavien ebenfalls ein … Weiterlesen
Liechtenstein-Nord, so habe ich das Dreiländereck von Liechtenstein, Österreich und der Schweiz genannt, das mitten im Rhein liegt. Denn es gibt natürlich noch ein weiteres Dreiländereck, bei dem diese drei genannten Ländern aufeinander stoßen. Das … Weiterlesen
15 Panoramatouren für Wohnmobiltouristen zwischen Frankreich und Slowenien. Mit Fahrten über Grimselpass, Furkapass, Oberalppass, Silvretta- und Großglocknerhochalpenstraßen und vieles mehr. Und zu jeder Attraktion die geeigneten Stell- und Parkplätze für das Wohnmobil! Dazu GPS-Daten sowie Übersichts- und Detailkarten. Ein unentbehrlicher Tourenbegleiter durch die Alpen!
Weiterlesen
Das Dreiländereck im Bodensee ist ein besonderes Dreiländereck. Denn es gibt keine Markierung und eigentlich gibt es auch keinen festen Bezugspunkt. Irgendwo in irgendeinem bestimmten Abstand zu den drei Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz … Weiterlesen
Der Ofen in Österreich ist ein Berg der Karawanken. Gleichzeitig gehört er aber nicht zu Österreich, sondern auch zu Italien und zu Slowenien. Denn der Berg ist ein Dreiländereck und wird gelegentlich auch so genannt. … Weiterlesen