Wie man ein Wohnmobil wieder ausparkt…
Lustig war es eigentlich nicht, als wir mit dem Wohnmobil nach einer 10 Kilometer-Wanderung in einem Schlammloch stecken blieben. Und dann noch zu einer Tageszeit, an der man normalerweise schon längst auf dem Stellplatz oder Campingplatz sein Abendessen verschnabuliert hat. Na ja, aber irgendwie gerate ich ja ständig in solche Situationen und mittlerweile weiß ich bereits in solchen Momenten, dass ich irgendwann drüber lachen werde.
Autopanne im Bärengebiet
Manchmal macht man einfach dumme Sachen. Man gibt an der gelben Ampel noch schnell Gas, erwischt sie dann bei Rot, obwohl man ganz normal hätte bremsen können. Oder man kauft sich irgendein Produkt, obwohl man es gar nicht benötigt – aber irgendwie will die Ware mitgenommen werden. Also vollbringt man Taten, die absolut keine Notwendigkeit haben und die man eigentlich vermeiden könnte. So ist es uns geschehen, als wir das Dreiländereck von Russland, Norwegen und Finnland verlassen wollten.
Wanderung mit militärischer Begleitung durchs Bärengebiet
Ich weiß, die Überschrift klingt reißerisch. Aber inhaltlich ist sie nicht verkehrt. Wir befinden uns heute im Nordosten von Norwegen. Genauer gesagt, südlich von Kirkenes, denn die Wanderung soll uns zum Dreiländereck von Norwegen, Finnland und Russland bringen. Das dürfte wohl eines der außergewöhnlichsten Dreiländerecke der Welt zu sein.
Wanderung zum Dreiländereck Norwegen, Finnland und Schweden
Ich gebe es zu, ich stehe darauf, geografische Mittelpunkte zu sammeln, bin ja sogar für ein Denkmal an einem dieser Mittelpunkte in gewisser Weise verantwortlich. Aber irgendwann gehen einem so langsam die Mittelpunkte aus und man muss sich überlegen, was man dann sammelt. So bin ich nun dabei, auch Dreiländerecke anzusteuern. Manche sind ja einfach, so wie das bei Aachen zum Beispiel. Andere wiederum erfordern ein wenig Kondition und vor allem – Mückenspray.