Ausflüge im Ruhrgebiet
Dieser neue Ausflugsführer präsentiert 40 Rad- und Wandertouren zu den schönsten Orten und Sehenswürdigkeiten. Ob Freizeitvergnügen, Familienausflug oder Tagestour – es ist für jeden etwas dabei. Weiterlesen
Dieser neue Ausflugsführer präsentiert 40 Rad- und Wandertouren zu den schönsten Orten und Sehenswürdigkeiten. Ob Freizeitvergnügen, Familienausflug oder Tagestour – es ist für jeden etwas dabei. Weiterlesen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
Wie einige von euch wissen, sind wir im Frühling immer aktiv bei der Krötenrettung tätig. Wenn die Erdkröten und Frösche laichen wollen und einfach über die Straßen rennen, steht der Nabu parat, baut Zäune auf … Weiterlesen
Endlich war es soweit. Ich war auf dem Baldeneysteig unterwegs und habe damit eine Wandertour gemacht, auf die ich mich schon lange freute. Der Baldeneysteig wurde im letzten Herbst feierlich eröffnet und lockt mit einer … Weiterlesen
„Eiffelturm des Ruhrgebietes“, „Kathedrale der Arbeit“, „schönste Zeche der Welt“ – unabhängig von der Bezeichnung, interessant und sehenswert ist die Zeche Zollverein allemal. Daher werden wir sie besichtigen und uns von der enormen Größe des … Weiterlesen
Die Route verläuft zum Teil durch ruhige Wohnviertel, besticht aber dann durch das ruhige Hexbachtal. Dieses präsentiert sich trotz einiger Straßen als kleine Grünoase am Stadtrand von Essen, welches, kaum bekannt, als Geheimtipp gehandelt wird. … Weiterlesen
Das Deilbachtal mit seiner interessanten Industriekultur ist unser Ausgangspunkt für eine Wanderung zum Byfanger Wasserturm auf der Nordflanke des Tales. Nach anstrengendem Aufstieg verläuft unser Weg an weiten Feldern in welliger Landschaft vorbei. Für unsere … Weiterlesen
Während über uns die Baumkronen raschelnd aneinander reiben und die Vogelwelt musiziert, steigen wir auf die Höhen vom Deilbachtal. Belohnt wird dieser erste Abschnitt der Wanderung mit zahlreichen schönen Ausblicken. Mehrere plätschernde Bäche überqueren wir, … Weiterlesen
Im dichten Heissiwald von Bredeney treffen wir nicht nur auf Wildschweine und Mufflons, sondern können diese ausgiebig beobachten. Ein mitgeführtes Fernglas kann hier dienlich sein, wird aber auf dem weiteren Wanderweg von den Teleskopen einer … Weiterlesen
Zwei Aussichtspunkte liegen auf dem Weg durch eine Landschaft, die sich in den letzten Jahrzehnten deutlich gewandelt hat. Von grünen Wiesen steigen wir auf bis zur kargen Mondlandschaft der Schurenbachhalde und überblicken dabei das gesamte … Weiterlesen
Ein stetes Auf und Ab im Rumbachtal. An Weizen, Roggen und Raps vorbei, gespickt mit einer kleinen Portion Fernblicke und einer ausreichenden Menge an erholsamen Naturschutzgebiet mit reichhaltigem Baumbestand. So lautet das Rezept für eine … Weiterlesen
Mit dieser Rundwanderung bei Essen-Burgaltendorf machen wir zugleich eine Zeitreise in die Vergangenheit. Nachdem wir die Höhe einer Kuppe erreichen, treffen wir zunächst auf betagte Burgmauern. Später verläuft unser Wanderweg durch das weite und grüne … Weiterlesen
Hinter der lebendigen Altstadt von Essen-Kettwig mit ihren kleinen Gassen und sehenswerten Fachwerkbauten wandern wir am ruhigen Ufer der Ruhr entlang. Naturschutzgebiete offenbaren uns einen Einblick in die hiesige Flora und Fauna; ständige Begleiter sind … Weiterlesen
Nicht nur zahlreiche Kleinflugzeuge werden uns am Flughafen Essen-Mülheim begleiten, auch größere Maschinen sind zu beobachten. So befinden wir uns doch fast in der Einflugschneise des größeren Flughafens Düsseldorf. Dennoch kann die Route entlang zahlreicher … Weiterlesen
Außer an sonnigen Sonntagen im Sommer kann man diese Wanderung entlang des Baldeneysees in aller Ruhe genießen. Nach einem Rundgang durch die verwinkelte Werdener Altstadt bietet unsere Touer über die hochliegenden Felder von Fischlaken herrliche … Weiterlesen