Radreiseführer Ruhrgebiet
RadreiseführerRadtouren im Ruhrgebietvia reise Verlag1. Auflage 2021
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
Wie einige von euch wissen, sind wir im Frühling immer aktiv bei der Krötenrettung tätig. Wenn die Erdkröten und …
Endlich war es soweit. Ich war auf dem Baldeneysteig unterwegs und habe damit eine Wandertour gemacht, auf die ich …
„Eiffelturm des Ruhrgebietes“, „Kathedrale der Arbeit“, „schönste Zeche der Welt“ – unabhängig von der Bezeichnung, interessant und sehenswert ist …
Zu Fuß von der Zeche Zollverein zur Halde Rheinelbe Weiterlesen
Die Route verläuft zum Teil durch ruhige Wohnviertel, besticht aber dann durch das ruhige Hexbachtal. Dieses präsentiert sich trotz …
Das Deilbachtal mit seiner interessanten Industriekultur ist unser Ausgangspunkt für eine Wanderung zum Byfanger Wasserturm auf der Nordflanke des …
Während über uns die Baumkronen raschelnd aneinander reiben und die Vogelwelt musiziert, steigen wir auf die Höhen vom Deilbachtal. …
Im dichten Heissiwald von Bredeney treffen wir nicht nur auf Wildschweine und Mufflons, sondern können diese ausgiebig beobachten. Ein …
Zwei Aussichtspunkte liegen auf dem Weg durch eine Landschaft, die sich in den letzten Jahrzehnten deutlich gewandelt hat. Von …
Ein stetes Auf und Ab im Rumbachtal. An Weizen, Roggen und Raps vorbei, gespickt mit einer kleinen Portion Fernblicke …
Mit dieser Rundwanderung bei Essen-Burgaltendorf machen wir zugleich eine Zeitreise in die Vergangenheit. Nachdem wir die Höhe einer Kuppe …
Hinter der lebendigen Altstadt von Essen-Kettwig mit ihren kleinen Gassen und sehenswerten Fachwerkbauten wandern wir am ruhigen Ufer der …
Wanderung an der Ruhr zwischen Kettwig und Mülheim Weiterlesen
Nicht nur zahlreiche Kleinflugzeuge werden uns am Flughafen Essen-Mülheim begleiten, auch größere Maschinen sind zu beobachten. So befinden wir …