Ausflüge im Ruhrgebiet
Dieser neue Ausflugsführer präsentiert 40 Rad- und Wandertouren zu den schönsten Orten und Sehenswürdigkeiten. Ob Freizeitvergnügen, Familienausflug oder Tagestour – es ist für jeden etwas dabei. Weiterlesen
Dieser neue Ausflugsführer präsentiert 40 Rad- und Wandertouren zu den schönsten Orten und Sehenswürdigkeiten. Ob Freizeitvergnügen, Familienausflug oder Tagestour – es ist für jeden etwas dabei. Weiterlesen
Wie einige von euch wissen, sind wir im Frühling immer aktiv bei der Krötenrettung tätig. Wenn die Erdkröten und Frösche laichen wollen und einfach über die Straßen rennen, steht der Nabu parat, baut Zäune auf … Weiterlesen
Endlich war es soweit. Ich war auf dem Baldeneysteig unterwegs und habe damit eine Wandertour gemacht, auf die ich mich schon lange freute. Der Baldeneysteig wurde im letzten Herbst feierlich eröffnet und lockt mit einer … Weiterlesen
Tiger and Turtle – so heißt die Landmarke auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe in Duisburg. Halden gibt es bekanntlich eine ganze Menge im Ruhrgebiet. Und viele davon sind begrünt oder beherbergen eine Landmarke. Oder beides. Viele dieser Landmarken, … Weiterlesen
„Eiffelturm des Ruhrgebietes“, „Kathedrale der Arbeit“, „schönste Zeche der Welt“ – unabhängig von der Bezeichnung, interessant und sehenswert ist die Zeche Zollverein allemal. Daher werden wir sie besichtigen und uns von der enormen Größe des … Weiterlesen
Die Route verläuft zum Teil durch ruhige Wohnviertel, besticht aber dann durch das ruhige Hexbachtal. Dieses präsentiert sich trotz einiger Straßen als kleine Grünoase am Stadtrand von Essen, welches, kaum bekannt, als Geheimtipp gehandelt wird. … Weiterlesen
Während über uns die Baumkronen raschelnd aneinander reiben und die Vogelwelt musiziert, steigen wir auf die Höhen vom Deilbachtal. Belohnt wird dieser erste Abschnitt der Wanderung mit zahlreichen schönen Ausblicken. Mehrere plätschernde Bäche überqueren wir, … Weiterlesen
Auf einer abwechslungsreichen Wanderung treffen wir in Ratingen-Breitscheid auf drei herrschaftliche Schlösser und zwei sehenswerte Gotteshäuser, die in ihrer Gestalt nicht unterschiedlicher sein könnten. Zwischendurch wandern wir auf ruhigen Feld- und schattigen Waldwegen und kommen, … Weiterlesen
Im dichten Heissiwald von Bredeney treffen wir nicht nur auf Wildschweine und Mufflons, sondern können diese ausgiebig beobachten. Ein mitgeführtes Fernglas kann hier dienlich sein, wird aber auf dem weiteren Wanderweg von den Teleskopen einer … Weiterlesen
Sechs Seen auf engstem Raum, doch jeder mit einem eigenen Charakter, so zeigt sich die Duisburger Seenplatte. Segler werden zu weißen Dreiecken auf dem einen Gewässer, auf Angler wiederum trifft man an einem anderen See. … Weiterlesen
Ein alter Steinbruch und schmale Bäche erwarten uns auf dieser herrlichen Tour durch den Duisburger Stadtwald, dessen Stille nur durch das Singen der Vögel unterbrochen wird. Wer etwas länger unterwegs sein möchte, kann diese Wanderung … Weiterlesen
Das Rauschen der Blätter im Duisburger Stadtwald begleitet uns auf der gesamten Wanderung. Plätschernde Bäche suchen sich auf dem weichen Waldboden ihren Weg, während wir auf herrlichen Pfaden durch den dichten Forst streifen und die … Weiterlesen
Wandern in der Industriekultur – das bedeutet: Ein Biotop neben einer Autobahn, ein Bauernhof als Teil eines Hüttenwerks und die erfolgreiche Rückeroberung der Natur auf einem Gelände, auf dem jahrzehntelang Schwerindustrie vorherrschte. Diese Kontraste sind … Weiterlesen
Auf der Südseite der Ruhr werden wir in Blankenstein für unsere Anstrengungen durch die bewaldeten Anhöhen mit zahlreichen tollen Ausblicken auf das Ruhrtal belohnt. Unterwegs erwartet uns eine Reise durch die Geschichte mit einer Vielzahl … Weiterlesen