Tiger and Turtle – so heißt die Landmarke auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe in Duisburg. Halden gibt es bekanntlich eine ganze Menge im Ruhrgebiet. Und viele davon sind begrünt oder beherbergen eine Landmarke. Oder beides.

Viele dieser Landmarken, wie zum Beispiel der Tetraeder auf der Halde in Bottrop, dienen gleichzeitig als Aussichtspunkt. Da macht Tiger and Turtle keine Ausnahme. Und spektakulär ist das Bauwerk ganz nebenbei auch noch.

Tiger and Turtle ist eine typische Landmarke des Ruhrgebiets
Gut, die Aussicht ist jetzt nicht gerade das, weshalb man nach Duisburg fährt und diese Halde besteigt. Hier steht vielmehr das Erlebnis des Aussichtsturms im Vordergrund. Dabei ist der Begriff Aussichtsturm eigentlich völlig fehl am Platz.
Man geht zwar rauf und man kann weit in die Ferne blicken, aber Tiger and Turtle ist alles andere als ein Turm. Die Landmarke hat nämlich die Form einer Achterbahn. Nähert man sich der Halde von der Straße aus, dann scheint es fast so, als hätte dort oben ein Jahrmarkt halt gemacht.

Keine Durchquerung des Loopings
Sogar einen Looping erkennt man in der begehbaren Achterbahn. Aber hier kommt natürlich die Schwerkraft ins Spiel. Den Looping kann man logischerweise nicht zu Fuß durchqueren. Hier hätte man vielleicht mit dem Gedanken einer Wendeltreppe arbeiten können. So wäre man auf die obere Seite des Loopings gelangt und hätte nach „Durchquerung“ des Loopings über eine zweite Wendeltreppe hinab gekonnt.

Aber so ist das nicht möglich und man steht daher nach einem Auf und Ab über die zahlreichen Treppenstufen vor einer Absperrung. Damit man beide Seiten des Loopings erreichen kann, gibt es dementsprechend zwei Aufstiege, die jeweils vor dem Looping enden.

Steht man irgendwo oben auf einer der Kuppen, die so eine Achterbahn bildet, wird man relativ schnell feststellen, dass die Anlage deutlich federt. Man könnte es auch als Wackeln bezeichnen. Ich habe bei meinem letzten Besuch festgestellt, dass sich nicht jeder Besucher auf Tiger and Turtle wohl fühlte. Aber logischerweise federt so ein riesiges Gerüst und das muss es ja auch.

Ein Besuch auf dieser Halde in Duisburg lohnt sich auf jeden Fall. Sehr viel Zeit muss man gar nicht mitbringen. Der Aufstieg auf die Halde ist nur ein kurzer Spaziergang und wenn man die Achterbahn an beiden Seiten durchquert hat, kann man vor Ort auch nicht viel machen außer ein wenig den Ausblick und die Sonne zu genießen. Meiner Meinung nach ist die Halde mit Tiger and Turtle absolut sehenswert.