Wandern im Hohen Venn (2) – Wanderung am Haus Ternell
Am Haus Ternell am Rande des Hohen Venns kann man eine schöne Rundwanderung entlang des Hill- und des Getzbaches machen.
Wandern im Hohen Venn (2) – Wanderung am Haus Ternell Weiterlesen
Am Haus Ternell am Rande des Hohen Venns kann man eine schöne Rundwanderung entlang des Hill- und des Getzbaches machen.
Wandern im Hohen Venn (2) – Wanderung am Haus Ternell Weiterlesen
Eine kurze Wandertour mit einer Länge von rund fünfeinhalb Kilometern durch durch das Hohe Venn, die am Baraque Michel beginnt.
Wandern im Hohen Venn (1) – Kurztour am Baraque Michel Weiterlesen
Für eine Wanderung rund um den 2.000 Meter hoch gelegenen Silvretta-Stausee in Österreich sollte man gut zwei Stunden einplanen.
Wanderung um den Silvretta-Stausee Weiterlesen
Im Moseltal kann man viele schöne Rundwanderungen unternehmen und dabei nicht nur eine Menge Höhenmeter zurücklegen, sondern auch spannende Klettersteige erleben.
Wandern an der Mosel Weiterlesen
Am Stilfser Joch in Südtirol kann man eine schöne Wanderung fast ganz ohne Steigung durch die Alpenlandschaft unternehmen.
Wandern am Stilfser Joch Weiterlesen
Man glaubt es kaum, aber eine zwanzig Kilometer lange Wanderung auf einem Holzsteg durch die Einsamkeit Norwegens kann richtig viel Spaß bereiten.
Wanderung zum geografischen Mittelpunkt Norwegens Weiterlesen
Vom Oberalppass kommt man in relativ kurzer Zeit auf einem einfachen Wanderweg zu einer der beiden Rheinquellen in der Schweiz.
Wanderung zur Rheinquelle Weiterlesen
In der Sächsischen Schweiz erhebt sich am Rande des Pfaffensteins die Felsnadel Barbarine, die ein beliebtes Ziel bei Wanderern ist und eine tolle Aussicht bietet.
Wanderung zur Barbarine Weiterlesen
Im Süden Norwegens lädt der 1.883 Meter hohe Gaustatoppen zu einer Wanderung ein, die einen tollen Rundumblick über weite Teile Norwegens verspricht.
Wanderung auf den Gaustatoppen Weiterlesen
Bei einem Besuch der Bastei im Elbsandsteingebirge sollte man auch eine kleine Wanderung durch die Schwedenlöcher vornehmen.
Wanderung durch die Schwedenlöcher Weiterlesen
Wie man aus einer alltäglichen Besorgung eine kleine und interessante Wanderung inmitten einer Großstadt machen kann.
Mal wieder unterwegs gewesen, um einige Stempel der Harzer Wandernadel zu ergattern. 80 Kilometer Wanderung sind es an einem langen Wochenende geworden.
2015 – Wandern für die Harzer Wandernadel Weiterlesen
Auf 20 angenehmen Rundwegen lernt man die Emscher im nördlichen Ruhrgebiet kennen. Die Touren bringen den Wanderer zwischen der Quelle und der Mündung zu interessanten entlang eines missverstandenen Flusses.
Wanderführer Emscher Weiterlesen
Die schönsten Wege von der Quelle bis zur Mündung der Düssel sind in diesem Freizeitführer zusammengestellt: Auf 15 Routen folgen wir dem Fluss quer durch das Bergische Land hin zum Rhein.
Wanderführer – Düssel Weiterlesen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen