Wanderungen durch den Thüringer Wald
Der berühmte Rennsteig wurde jedoch von uns immer nur kurz berührt, weil wir überwiegend abseits von ihm die Täler hinunter und wieder aus ihnen herauf wanderten.
- Landwirtschaft im Thüringer Wald
- Eichhörnchen
- Türen mit meinen Initialien
- Niedliches Werbeschild mit Eule
- Burgruine Liebenstein
- Blick von der Burgruine Liebenstein
- Burgruine Liebenstein
- Steinbach-Hallenberg unter Nebel
- Zapfenweitwurf am Knüllfeld
- Thüringer Wald bei Steinbach-Hallenberg
- Blick auf Zella-Mehlis
- Aussichtspunkt Gebrannter Stein
- Panorama vom Gebrannten Stein
- Panorama vom Gebrannten Stein
- Goethewanderweg
- Aussichtsturm auf dem Kickelhahn
- Holzschnitzkunst
- Heydatalsperre
- Sandstrand an der Heydatalsperre
- Schnecke als Symbol auf einem Wanderweg
- Ehemalige Autobahn 4 in den Hörselbergen
- Blick von den Hörselbergen
- Staustufe des Lützschetalsees
- Lützschetalsperre
Denn im Thüringer Wald existiert nicht nur der Rennsteig, der zweifellos sehr schön ist, aber auch der Goethe-Wanderweg, die Bob- und Schlittenrunde und der Goldpfad laden ebenfalls zu einer lohnenswerten Runde ein.
Viele Tipps und Empfehlungen gibt es im Wanderführer Thüringer Wald.
- Eingewachsenes Schild
- Carl-Eduard-Turm
- Wanderwegschild
- Barfußpfad
- Barfußpfad und Wassertretbecken
- Burg Elgersburg
- Blick vom Spießberg
- Carl-Günther-Denkmal auf dem Langen Berg
- Pilzsteig
- Wanderweg am Langen Berg
- Moorlehrpfad bei Oberhof
- Oberhofer Bobbahn
- Schmalwassertalsperre
- Den Wald sauber halten
- Schutzhütte
- Naturdenkmal Röllchen
- Die Klamm Röllchen
- Schmalwassertalsperre
- Insel bei der Schmalwassertalsperre
- Feuersalamander
- Schloss Bertholdsburg in Schleusingen
- Hausfassade in Frauenwald
- Turbine als Wanderwegsymbol bei Goldisthal
- Brücke am Unterbecken in Goldisthal
- Unterbecken vom Pumpspeicherwerk
- Unterbecken vom Pumpspeicherwerk
- Stempelstelle für einen Wanderweg
- Rastplatz aus einem Baumstamm
- Panorama vom Farmdenkopf
- Oberbecken des Pumpspeicherwerks
- Quelle der Schwarza bei Limbach
- Werraquelle
- Winterlicher Thüringer Wald
- Thüringer Warte auf bayerischer Seite
- Schneelandschaft im Thüringer Wald
- Schneelandschaft im Thüringer Wald
- Schneelandschaft im Thüringer Wald
Pingback: 2014 – Mit dem Wohnmobil durch den Thüringer Wald | Die Weltenbummler
Hätte evtl. Interesse an einem Vortrag – Thüringer Wald o. Wohnmobil Schottland.
Wäre in 91126 Schwabach zu halten, bei DAV Sektion Schwabach.
Bitte mal anbieten.
Vielen Dank
R. Scheibel
Hallo Herr Scheibel,
der Thüringer Wald ist nur Teil im Reisevortrag „Wandern in Deutschland“ und „Wohnmobil Schottland“ ist Teil des Vortrags „Mit dem Wohnmobil durch Großbritannien“. Sämtliche Vorträge sind hier aufgelistet: https://www.dieweltenbummler.de/reisevortraege/
Ich schreibe Ihnen noch eine Mail dazu.
Viele Grüße
Michael Moll
Pingback: Wanderung auf den Galdhøppigen | Die Weltenbummler
Pingback: Drehkreuz des Wanderns | Die Weltenbummler
Pingback: 2019 - Mit dem Wohnmobil in die Lausitz | Die Weltenbummler
Pingback: Grenzmuseum Mödlareuth am Grünen Band - Die Weltenbummler