Mit dem Wohnmobil zu den Burgen im Mittelrheintal
Das legendäre Mittelrheintal – sagenumwoben und viel besucht. So auch von uns, als wir uns aufmachten, zwischen Bonn und Rüdesheim die Burgen und Schlösser zu besichtigen, die sich links und rechts neben Vater Rhein erheben. Während der Bereich zwischen Bonn und Koblenz noch recht flach ist, scheint der Fluss bei Koblenz aus einem engen Tal heraus zu kommen. Ein Tal, dass übrigens schon seit einigen Jahren als Weltkulturerbe der Unesco ausgezeichnet ist. Während solche prachtvollen Bauten wie Burg Lede und das Poppelsdorfer Schloss noch weit im Norden, also im Bonner Raum liegen, beginnt der spektakuläre Abschnitt bei Koblenz.
- Martinsschloss in Lahnstein
- Martinsschloss in Lahnstein
- Martinsschloss in Lahnstein
- Turm
- Schlossturm
- Eingang zum Schloss
- Innenhof
- Schlossfassade
- Marksburg
- Marksburg im Nebel
- Garten am Schloss Philippsburg
- Burgtor
- Fachwerk am Schloss Philippsburg
- Kleiner Gartenbrunnen
- Rheintal
- Rheinpanorama
- Burg Sterrenberg
- Weinfass
- Am Schloss Liebenstein
- Aussicht auf das Rheintal
- Schloss Liebenstein
- Schloss Liebenstein
- Burgtor
Ein guter Ausgangspunkt ist Lahnstein, wo sich ein kostenloser Wohnmobilstellplatz direkt am Rhein befindet und auf Gäste wartet.
Die Festung Ehrenbreitstein befindet sich zum Beispiel genau gegenüber der Flussmündung der Mosel in den Rhein.
- Burgtor
- Rheinpanorama
- Frauenhaus der Burg Liebenstein
- Burgmauer
- Idylle am Burgcafé
- Burgmauer
- Schloss Liebeneck
- Blick auf Boppard
- Boppard
- Burg Katz
- Loreley
- Rheinkilometer 547