2011 – Wandertouren im Moseltal

 

Wanderungen im Moseltal

Als nächstes treffen wir auf dem Weg nach Süden auf Cochem und dort vor allem auf die Reichsburg, die auf einem Hügel wacht und das Stadtbild prägt. Kein Wunder, dass die Stadt immer als Reiseziel beliebt ist und dementsprechend dort auch immer wieder Veranstaltungen und Weinfeste geboten werden. Nicht weit von Cochem entfernt, aber auf der anderen Flusseite, befindet sich bei Valwig der Apollowanderweg. Benannt ist er nach dem Apollofalter, der hier noch gut leben kann. Ein interessanter und informativer Wanderweg durch die Weinberge.


 

In Bruttig-Fankel durfte ich ein tolles, abendliches Mittelalterfest miterleben, nachdem ich noch bei Tageslicht rund 30 Kilometer wanderte. Aber was soll’s. Sitzen und Feiern geht auch dann noch. Nur die Unterkunft war weit weg, weshalb ich noch spätabends fast die gesamte Mosel abfahren musste. Dabei kam ich auch an meinem persönlichen Favoriten vorbei.


 

Der Calmont-Klettersteig. Dieser tolle Wanderweg führt durch den steilsten Weinberg Europas und ist ein zauberhaftes Erlebnis. Im Sommer sollte man unbedingt Sonnenschutz mitnehmen, weil er gen Süden ausgerichtet ist.

3 Gedanken zu „2011 – Wandertouren im Moseltal“

  1. Pingback: Wandern im Calmont Klettersteig | Die Weltenbummler

  2. Pingback: Wandern an der Mosel | Die Weltenbummler

  3. Pingback: Wandern auf dem Eifelsteig

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kleine Rechenaufgabe Die Zeit für die Eingabe ist abgelaufen. Bitte aktivieren Sie das Captcha erneut.