Im Jahr 2007 traten die Balkanstaaten Rumänien und Bulgarien der Europäischen Union bei, weshalb der Mittelpunkt der EU weiter nach Südosten wanderte. War der Mittelpunkt der EU bis zum Jahr 2004 noch in Belgien, ist er seitdem in Deutschland. Drei Jahre lag der Mittelpunkt in Kleinmaischeid in Rheinland-Pfalz.
Doch mit der nächsten EU-Erweiterung finden wir diesen Mittelpunkt in Hessen wieder. Er liegt auf einem Acker der Stadt Gelnhausen und kann in rund 15 Minuten von einem kleinen Parkplatz aus erreicht werden. Den Mittelpunkt hat man mit einem runden Stein markiert, um den herum natürlich die betreffenden Flaggen gehisst wurden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Hier gibt es weitere geografische Mittelpunkte.