Und wieder ist ein Jahr herum. Heute vor 14 Jahren habe ich die Domain www.dieweltenbummler.de offiziell eintragen lassen. Seitdem habe ich die Webseite durchgehend gepflegt und immer wieder aktualisiert. Der Geburtstag soll ganz ohne großes Fest oder Gewinnspiel gefeiert werden, dennoch möchte ich es einfach erwähnen, weil ich, ehrlich behauptet, ein kleines bisschen stolz darauf bin, die Seite über diesen langen Zeitraum werbefrei führen zu können. Es gibt auf dieser Seite keine bezahlten Beiträge, keine versteckten Links und keine nervigen Werbebanner, sondern schlicht und einfach nur Erfahrungen aus 14 Jahren Reise.
Im Detail habe ich bereits im letzten Jahr über die Zeit seit dem 13. November 2000 berichtet. Nachgelesen werden kann das im Blog unter dem Punkt Geburtstagrückblick. Für heute will ich mich kurz fassen und einfach einen Vergleich zeigen, wie sich die Seite damals dargestellt hat und wie sie heute aussieht:

Wie man sieht, fehlen einige Bilder auf dem uralten Screenshot, weil dieser erst später erstellt wurde. Dennoch ist der Unterschied zwischen damals und heute unverkennbar. Eine einfache HTML-Seite wie diese ist heute kaum noch vorstellbar.
Welche Webseite hat noch ein Gästebuch, wo doch heute überall Kommentare hinterlassen werden? Ein Laufband bzw. einen Nachrichtenticker würde ich heute niemals einsetzen, genauso wenig wie den Besucherzähler. Aber so war es eben im Jahr 2000. Erst recht, wenn man noch nicht viel zu erzählen hatte.

Meine Webseite bestand aus gerade einmal sechs Themenbereichen. Da wäre die Rubrik „Über uns„, die es in die heutige Zeit überlebt hat. Die beiden Reiseberichte „Österreich“ und „Radreise“ sind mittlerweile nur noch ein sehr kleiner Teil der Reiseberichte, die in den 14 Jahren natürlich deutlich angewachsen sind. Unvorstellbar, dass ich heute sämtliche Reiseberichte bereits auf der Startseite verlinken würde.
Interessant übrigens der Bereich „Service“, den es heute nicht mehr gibt. Damals habe ich zu jedem Land auf der Welt einen kleinen Infoblock niedergeschrieben und diesen mit Daten, Fakten und der Flagge des Landes präsentiert. Das war eine riesige Arbeit und im Jahr 2001 war meine Webseite sogar auf Platz 1 in den Suchmaschinen, wenn man „größte Staaten der Erde“ gesucht hat. Da war ich damals sehr stolz drauf. Tja, aber dann kam Wikipedia und hat das irgendwie größer hinbekommen 😉
Dennoch: Aus einer einfachen Webseite mit gerade mal sechs Unterseiten wurde ein gut besuchtes Web-Angebot mit über 100 ausführlichen Reiseberichten, ca. 25.000 Bildern, einer Präsentation für meine mittlerweile 50 erschienenen Reiseführer, einem Unterbereich für meinen treuen Stoffbegleiter Pingu und einem Reiseforum für Wanderer, Wohnnmobilisten, Radreisende und Touristen aller Art, die sich untereinander austauschen wollen:
Ich sag’s einfach mal so wie es ist: Es waren 14 tolle Jahre und es dürfen noch viele mehr werden. Ich danke jedem einzelnen Besucher, der zufällig hierher findet oder regelmäßig wiederkommt und freue mich über jeden Kommentar. Denn dadurch weiß ich, dass die ganze Arbeit nicht umsonst ist.
Übrigens, wer wissen will, wie sich die Seite im Laufe der Zeit optisch weiterentwickelt hat, der darf gerne das Archiv besuchen, in dem weitere alte Screenshots verstauben.