Wandern im Harz
Auf der Jagd nach dem Harzer Wanderkaiser
Wie schon im Jahr zuvor, habe ich auch in diesem Jahr einige Wanderkilometer im Harz zurückgelegt.
Doch anders, als im Vorjahr, war ich dieses Mal rein privat im Harz unterwegs. Das heißt, ich wanderte nicht für ein neues Buchprojekt, sondern versuchte, weitere Stempel der Harzer Wandernadel zu ergattern, was mir auch gelang.
- Totempfahl im Harz
- Albertturm
- Prinzenlaube
- Picknickplatz
- Aussicht auf ein Dorf im Harz
- Harzer Stempelstelle
- Granestausee
- Mächtige Wurzeln
- Liebesbankweg
- Zugang zum Liebesbankweg
- Sitzbank
- Liebesbankweg
Es reichte zwar immer noch nicht, um mich als Harzer Wanderkaiser betiteln zu dürfen, aber ich bin auf dem richtigen Weg. Im nächsten Jahr geht es weiter. Dabei habe ich übrigens auch den Wurmberg, den höchsten Berg von Niedersachsen, erklommen. Was ich von dem Gipfel halte, habe ich bereits im Reiseforum geschrieben.
- Liebesbankweg
- Sitzbank
- Neuer Grumbacher Teich
- Sitzbank
- Mittlerer Grumbacher Teich
- Sitzbank auf dem Liebesbankweg
- Wandern entlang dem Dammgraben
- Blick auf Rübeland
- Rübeland
- Blick auf Rübeland
- Blick auf Rübeland
- Blick auf Rübeland
- Wasserrad bei Blankenburg
- Naturdenkmal aus Sandstein
- Naturdenkmal aus Sandstein
- Rapslandschaft
- Schloss Wernigerode
- Schloss Wernigerode
- Schloss Wernigerode
- Holzschafe
- Vogelhäuschen
- Tagebau
- Felsbesteigung im Harz
- Goethefelsen
- Ehemaliger DDR-Zaun
- DDR-Überrest
- Wachturm
- Ehemalige Grenze
- Loch im Grenzzaun
- Kolonnenweg
- Kolonnenweg
- Hier war Deutschland geteilt
- Dreiländereck
- Ziegen
- Ziege
- Schnecke
Lust auf weitere Reiseinfos oder nette Gespräche?
Ich freue mich über jede Anmeldung in www.molls-reiseforum.de