Besonders schön fand ich den Lörmecke-Turm, den ich bereits im Forum beschrieben habe. Er bietet nicht nur eine fantastische Aussicht, sondern ist auch nett anzusehen. Nur wenn man oben ist, ist es ein wenig wackelig.
Ein anderer wichtiger Turm im Sauerland ist der Rhein-Weser-Turm. Dieser steht direkt am Rothaarsteig.
Mit dem Rothaarsteig kann ich mich jedoch nur wenig anfreunden. Dieser ist mir zu sehr kommerzialisiert und an manchen Stellen treffen sich Wanderer und Radler auf einem Weg, der gefühlt breiter ist als eine herkömmliche Autobahn. Und genauso verhalten sich dann auch die Radler, die im Naturschutzgebiet Neuer Hagen am Clemensberg so richtig Gas geben.
Hängebrücke am Rothaarsteig
Kurios war überdies die Hängebrücke am Rothaarsteig. Erstens mal ist sie gar nicht Teil des Rothaarsteigs und zweitens ist sie völlig überflüssig, da man auch mit einem Abstand von 10 Metern parallel zur Brücke wandern kann. Hier war deutlich zu spüren, dass die Brücke nur als touristisches Lockmittel diente.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Pingback: Stempeln für das Westfalen-Diplom | Die Weltenbummler