Im Osten Belgiens, gleich hinter der deutschen Grenze wartet eine ganz besondere Landschaft auf den Besucher – das Hohe Venn. Eine Vennlandschaft ist natürlich erstmal nichts weiter als eine Moorlandschaft. Doch dieser rauhe und karge Naturraum hat seinen ganz besonderen Reiz.
Baraque Michel
Kapelle Fischbach
Wanderweg
Schutzzone C
Vennlandschaft
Tote Bäume
Naturschutz
Dichter Wald
Wanderweg
Haus Ternell
Wildgehege
Michael Moll
Der Fluss Hill
Getzbach
Wurzeliger Pfad
Holzskulptur
Vogelhäuschen
Kleine Kapelle am Wegesrand
Schmaler Bach
Naturreservat
Wasserdichte Wanderschuhe
Pilz
Hochlandrind
Markant für die das Hohe Venn sind die zahlreichen Holzstege, die einen sicher und trockenen Fußes durch die Landschaft führen und vor allem aber auch die Landschaft selber schützen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Pingback: Wandern im Norden der Shetland-Inseln | Die Weltenbummler
Pingback: 2017 - Mit dem Wohnmobil nach Greetsiel | Die Weltenbummler