Für mich persönlich war natürlich ein Highlight der geografische Mittelpunkt von Bayern. Er befindet sich nicht nur exakt in der Mitte des Freistaates, sondern auch ziemlich zentral im Naturpark. Und da ich ja geografische Mittelpunkte sammel, konnte ich es mir nicht entgehen lassen, dort zu wandern und zu fotografieren.
Skulpturen als Mahnmal
Sogenannte Römerbrücke
Altmühl
Gipfelkreuz
Felsformationen
Rekonstruierter römischer Wachturm
Naturpark Altmühltal
Naturpark Altmühltal
Kirche an der Altmühl
Trauerweide
Wanderwegsymbole der Altmühlschlaufen
Rumburg bei Enkering
Ruine der Rumburg
Rumburg bei Enkering
Kirchturm
Ruine der Rumburg
Brunnen
Kirche in Kinding
Brunnen in Kinding
Unterwegs in Greding
Im Zentrum von Greding
Strohpuppe
Wandmalerei
Kirche in Beilngries
Die Altmühl ist auf ihren letzten Kilometern kanalisiert und für die Schifffahrt zugänglich. Das tut dem Naturerlebnis aber keinen Abbruch. Interessant ist hierbei aber die Geschichte des Kanals, die weit in die Vergangenheit zurück reicht. Somit gibt es keine richtige Mündung, dennoch kann man sagen, dass das Wasser der Altmühl irgendwie ja doch in die Donau mündet. Kurz vor der Mündung bei Kelheim unterquert der Fluss bzw. der Kanal dann noch die längste Holzbrücke Europas, die sehr schön anzuschauen ist.
Säule vor der Kirche in Beilngries
Über den Dächern von Berching
Kloster Plankstetten
Mariensäule
Main-Donau-Kanal
Skulptur vor dem Kloster Plankstetten
Kirchtürme in Beilngries
Rhein-Main-Donau-Kanal
Idylle im Altmühltal
Idylle im Altmühltal
Kloster Plankstetten
Im Tal der Laber
Im Tal der Laber
Riedenburg
Riedenburg
Burg in Altmannstein
Wachholderheide
Naturpark Altmühltal
Kanal in Riedenburg
Main-Donau-Kanal
Riedenburg
Panorama von Riedenburg
Radweg am Kanal
Kloster in Riedenburg
Alte Burgen und Kirchen sind ebenfalls präsent im Naturpark Altmühltal und bieten damit viel Abwechslung.
Nicht mehr direkt zum Altmühltal, aber in unmittelbarer Nähe befindet sich der legendäre Donaudurchbruch, welcher ein grandioses Bild abgibt. Wanderempfehlungen und Ausflugstipps habe ich in meinen Wanderführer Altmühltal festgehalten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.