Non-Stop kann man mit dem Zug von Deutschland aus in die russische Hauptstadt fahren. Ich bin schon im Jahr zuvor mit dem Zug nach Moskau gefahren. Doch dieses Mal sollte es anschließend ja noch mit der Transsibirischen Eisenbahn bis Peking weiter gehen. Aber dafür muss man einmal in Moskau umsteigen und hat einen kompletten Tag Zeit, um sich in Ruhe die wichtigsten Sehenswürdigkeiten anzuschauen.
- Gepäck
- Zug in Warschau
- Waggon
- Abteil
- Amsterdam nach Moskau
- Fahrplan
- Der Fluss Bug bei Belarus
- Hammer und Sichel
- Halle zum Umspuren in Brest
- Halle zum Umspuren in Brest
- Bahnhof in Brest
- Kartoffel vom Bahnsteig
- Fahrt durch Weißrussland
- Fahrt durch Weißrussland
- Die Weichsel in Warschau
- Am Grab des unbekannten Soldaten
- Historisches Museum in Moskau
- Springbrunnen im ehemaligen Kaufhaus GUM
- Ehemaliges Kaufhaus GUM
- Souvenirs
- Biergarten auf Deutsch
- Puschkindenkmal
- UAZ Transporter
- Kremlkirchen
Zunächst mal lockt natürlich der Rote Platz mit seiner weltberühmten Basilika.
- Glocke im Kreml
- Zwiebeltürmchen
- Kremlkirchen
- Kremlkirche
- Zarenkanone
- Kanone des Zaren
- Zwiebeltürmchen
- Kanone im Kreml
- Ausgang der Kathedrale
- Wandbemalung in der Kathedrale
- Ornamente
Lust auf weitere Reiseinfos oder nette Gespräche?
Ich freue mich über jede Anmeldung in www.molls-reiseforum.de
Seiten: 1 2