Mittelpunkt von Norwegen

Der schönste Mittelpunkt, den ich bisher bereist habe, liegt zwischen Steinkjer und der schwedischen Grenze. Letzteres ist auf den ersten Blick erstaunlich, doch man darf die Nord-Süd-Ausdehnung von Norwegen nicht außer Acht lassen. Zunächst einmal verlässt man Steinkjer auf einer wenig befahrenen Schotterstraße und fährt auf ihr viele Kilometer bis zu einem Wanderparkplatz. Dort wandert man schließlich ganze zehn Kilometer auf zwei schmalen Holzstegen durch eine Moorlandschaft bis zum norwegischen Mittelpunkt. Dort angekommen, kann man sich in ein Gästebuch eintragen und auf weiteren Wanderwegen durch Norwegen ziehen oder die zehn Kilometer wieder zurück bis zum Wanderparkplatz. Auf den gesamten 20 Kilometern Wanderung kam uns kein einziger Mensch entgegen und es war eine wunderschöne und lohnenswerte Tour.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Hier gibt es weitere geografische Mittelpunkte.

3 Gedanken zu „Mittelpunkt von Norwegen“

  1. Pingback: Geografischer Mittelpunkt der Niederlande | Die Weltenbummler

  2. Pingback: Wanderung zum geografischen Mittelpunkt Norwegens | Die Weltenbummler

  3. Pingback: Wanderung auf den Besseggengrat | Die Weltenbummler

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kleine Rechenaufgabe Die Zeit für die Eingabe ist abgelaufen. Bitte aktivieren Sie das Captcha erneut.