Es gibt Territorien, die in ihrer damaligen Form nicht mehr existierten. Die Europäische Union-15 ist zum Beispiel so eine, denn seit 2004 ist sie mittlerweile schon mehrfach erweitert worden. Dabei hatte die damalige EU eine sehr schöne und vor allen Dingen aufwendige Mittelpunktmarkierung.
Eine große Glaskonstruktion war von kleinen Stelen für jeden damaligen Staat in einem Halbkreis umgeben. Dieses Glashaus kann auch betreten werden. Ach so, die Lage: der geografische Mittelpunkt der damaligen Europäischen Union befindet sich im Süden Belgiens, also in der Wallonie, nahe der Grenze zu Frankreich. Besucht habe ich den Punkt im Rahmen von Wanderungen durch die Ardennen.
Seitdem wanderte der Mittelpunkt mehr nach Osten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Hier gibt es weitere geografische Mittelpunkte.