Das Dreiländereck zwischen den heutigen Bundesländern ist gleichzeitig auch ein historischer Grenzpunkt. Laut Hinweistafel vor Ort wurde der Punkt bereits im Jahr 1749 gesetzt und war damit Grenzstein zwischen dem Herzogtum Braunschweig, dem Amt Benneckenstein (später Königreich Preußen) und dem Gräflich-Wernigeröder Forstgebiet. Während des Kalten Krieges verlief hier logischerweise der Eiserne Vorhang, da das heutige Bundesland auf Westseite lag.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.