Jakobsweg in Frankreich

Am Ende von Crépey führt die D904 halblinks weiter, während es rechts auf der D4 in Richtung Autobahn 31 geht. Kurz hinter dem Zusammentreffen dieser beiden Straßen zweigt ein kleiner Feldweg rechts ab und führt hinab durch die Felder. Folgen Sie diesem und Sie erreichen nach ca. 2 km den Weiler Selaincourt. Dort geht es bergauf an der Kirche vorbei in Richtung Favières, auch nach Verlassen von Selaincourt führt der Weg weiter bergauf. Oben angekommen, unter den Schatten spendenden Bäumen, biegen Sie links ab und folgen der Straße D12 nach Favières. Leider ist diese Straße wieder etwas größer, aber nicht wesentlich stärker befahren. Doch auf Grund des fehlenden Randstreifens ist hier wieder erhöhte Aufmerksamkeit gefordert.

Sie durchqueren auf der D12 wieder Wald, der sich nur gelegentlich lichtet, doch dann ist der Anblick der umgebenden Landschaft sehr sehenswert, von den Hochspannungsmasten abgesehen. Am Ortsanfang von Favières geht es rechts die Straße Rue du Saintois hinab, während sich auf der linken Seite auf einer kleinen Anhöhe die Gemeindekirche befindet. Folgen Sie im Ort der Beschilderung nach Battigny und gehen Sie am Ende links. Dabei passieren Sie ein kleines Restaurant. Direkt hinter der Gaststätte folgt rechts eine schmale Asphaltstrecke nach Tramont-St-André. Zu Beginn dieses Abschnittes geht es mal wieder bergauf, weitestgehend ist die Straße schattig, da sie durch einen dicht gewachsenen Wald verläuft und nur gelegentlich Bauernfelder zu sehen sind.

Dieser Wald namens Forêt Domaniale de St-Amond ist womöglich der ruhigste Abschnitt auf dem gesamten Jakobsweg zwischen Trier und Le Puy. Sogar das Mobilfunknetz reicht nicht in den Wald hinein, so dass Sie an dieser Stelle wirklich Ruhe finden können. Hinter dem Wald verläuft die Straße in Serpentinen bergab in die Ortschaft Tramon-St-André. Dort gehen Sie sofort rechts und richten sich nach der Beschilderung nach Aroffe. Hinter dem Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges überqueren Sie eine kleine Brücke und pilgern rechts. Nun befinden Sie sich auf der D29c und biegen am Ende der 1,5 km langen Straße abermals rechts ab um den Ort Aroffe zu betreten.

Verzierungen
Verzierungen

Auf der Rue Principale biegen Sie vor dem Kirchengebäude links ab und pilgern weiter auf der D16, auf der es anfangs wieder bergauf geht. Nach ca. 2 km haben Sie die Kuppe überschritten und es geht bergab, dabei unterqueren Sie die Autobahn 31. Kurz dahinter haben Sie den Ort Aouze erreicht. Auf der rechten Seite befindet sich an der Kreuzung nach Châtenois ein schöner Picknickplatz.

Etappe 12 Aouze – Bulgneville

Vor dem Rathaus von Aouze biegen Sie links ab und folgen dem Weg nach Châtenois auf der D16. In ca. 100 m Entfernung verläuft die Autobahn 31 parallel auf der linken Seite zum Pilgerweg. Die Strecke verläuft durch eher unspektakuläre Landschaft, Sie überqueren zunächst die etwas größere Straße D3 und gelangen schließlich zu einer T-Kreuzung. An dieser müssen Sie rechts abbiegen bzw. auf der D16 bleiben, geradeaus wird die Straße zur D16a und führt in die falsche Richtung. Nach dem Abzweig überqueren Sie zunächst den kleinen Fluss Le Vair und befinden sich im Weiler Balléville. In diesem orientieren Sie sich weiterhin an der Ausschilderung nach Châtenois und pilgern wieder bergauf. Die Autobahn entfernt sich vom Pilgerweg und Sie marschieren weiter auf den Ort hinzu. Hinter einer Rechtskurve sehen Sie schon die ersten Gebäude Châtenois’ . Über die Rue du Saintois gelangen Sie in das Zentrum des Ortes und zu einem Kreisverkehr auf der rechten Seite sehen Sie bereits die Kirche, die sich direkt gegenüber der Touristeninformation befindet.

Auf der Hauptverkehrsstraße, der Rue de Lorraine, wo sich mehrere Möglichkeiten zum Einkauf befinden, pilgern Sie in Richtung Autobahn. Sie überqueren Bahngleise und gehen an einem leer stehenden Bauernhaus am Ortsrand rechts in die Rue de Remois bzw. auf die D14a in Richtung Sandaucourt. Direkt neben der Autobahn mündet die Straße in die D14, an der Sie links abbiegen und nach ca. 1.600 m Sandaucourt erreichen. Zuerst erscheinen der Friedhof auf der rechten Seite, schließlich das Ortseingangsschild und die Kirche.

Sandaucourt wird einfach durchquert und Sie gehen weiter auf der D14 in südliche Richtung. Ungefähr 2,5 km liegen zwischen Sandaucourt und der nächsten Ortschaft Auzainvilliers. Das dortige Gotteshaus lassen Sie rechts liegen und biegen vor der Kirche links ab und sofort wieder rechts. Daraufhin marschieren Sie auf der mäßig befahrenen Straße D18 bzw. D14 in Richtung Bulgneville. Linkerhand sehen Sie eine Anlage des französischen Militärs, wenig später nähert sich abermals die Autobahn dem Pilgerweg. Am Ende der Straße haben Sie nur zwei Möglichkeiten und entscheiden sich für den Weg, der nach links unter der Autobahn hindurch führt. Hinter der Unterführung sehen Sie nicht nur einen Kreisverkehr, sondern auf der linken Seite auch das Hôtel Colibri (EZ 50€, DZ 55€, Frühstück 7,50€). Am Hotel gehen Sie geradeaus und halten sich anschließend rechts um das Ortseingangsschild von Bulgneville zu passieren.

Michael Moll

Hier schreibt Reisejournalist Michael Moll.

Ich bin Autor von mehr als 100 Reiseführern, unter anderem beim National Geographic, und erstelle Artikel in Fachzeitschriften. Außerdem bin ich Betreiber und Besitzer des Wohnmobilstellplatzes am Barockschloss in Nordkirchen im südlichen Münsterland.

Bundesweit halte ich Multimedia-Präsentationen über verschiedene Reisethemen und zu guter Letzt konnte ich einen Fahrradweltrekord für das Guinnessbuch der Rekorde aufstellen.


Die Weltenbummler – ältester deutschsprachiger Reiseblog (seit 2000)

1 Kommentar zu „Jakobsweg in Frankreich“

  1. Nach einer Trekking Costa Rica Tour, erscheint das eine super Alternative. Die Beschreibungen und Fotos sind sehr informativ und man kann sich gut vorstellen, diese Tour einmal selbst zu beschreiten. Man hat immer den Jakobsweg in Spanien vor Augen. Nur ab und zu sucht man auch etwas, was vielleicht weniger ausverkauft ist.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kleine Rechenaufgabe Die Zeit für die Eingabe ist abgelaufen. Bitte aktivieren Sie das Captcha erneut.