Deutschland ist führend bei der Anzahl der markierten, geografischen Mittelpunkte und zählt mindestens drei davon. Im niedersächsischen Krebeck befindet sich mitten im Ort an der Kreuzung Rote Eiche/Bergstraße dieser Mittelpunktstein. Hier hat man ein 3D-Modell Deutschlands zur Berechnung herangezogen, welches auch die Höhen des Landes berücksichtigt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Das kleine Flinsberg bei Heiligenstadt in Thüringen darf sich auch Mittelpunkt Deutschlands nennen. Am Dorfrand befindet sich ein kleiner Wanderparkplatz direkt neben dem Markierungsstein. Besucht habe ich ihn bei einer kurzen Reise durch die Rhön.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ein Baum und eine gravierte Platte am Südrand eines Baggersees in Niederdorla bei Mühlhausen markieren einen der Mittelpunkte Deutschlands. Zur Berechnung dienten die Mittelwerte der Koordinaten der äußersten Punkte Deutschlands. Vom Parkplatz aus ist er in wenigen Gehminuten zu erreichen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Hier gibt es weitere geografische Mittelpunkte.
Pingback: Konfluenzpunkte | Die Weltenbummler
Pingback: Ausflugstipps rund um den Mittelpunkt von Deutschland