Er ist wohl einer der berühmtesten Bahnhöfe der Welt, das Grand Central Terminal in New York. Es befindet sich in der 42. Straße in Midtown Manhattan. Die Park Avenue verläuft geradewegs auf das Bahnhofsgebäude zu.

Keine 200 Meter davon entfernt bzw. einen Block weiter, erhebt sich das ebenfalls berühmte und legendäre Chrysler Building mit seiner Art-Deco-Spitze.

Zwischen den zahlreichen Hochhäusern in New York scheint das Grand Central Terminal nachgerade winzig zu sein. Doch der Eindruck täuscht natürlich. Denn ein Bahnhof kann ja schlecht in die Höhe wachsen.

Immerhin hat der New Yorker Bahnhof 67 Gleise an 44 Bahnsteigen. Trotzdem ist das nur schwer vorstellbar, auch wenn man sich im Bahnhof oder davor befindet. Denn um das Bahnhofsgebäude herum stehen ja sonst nur Gebäude. Von Bahntrassen keine Spur.

Gesehen habe ich von den Gleisen auch im Inneren des Bahnhofs nur ganz wenige, denn wenn man nicht mit dem Zug nach New York anreist oder die Stadt mit dem Zug verlässt, dann ist man schon lange damit beschäftigt, sich mit dem Bahnhofsgebäude ganz allgemein zu befassen.

Schon alleine die Bahnhofshalle präsentiert sich prachtvoll und ist nicht umsonst schon mehrfach als Kulisse für zahlreiche Filme verwendet worden.

Das Grand Central Terminal ist ein sehenswerter Bahnhof
Auch ein Blick nach oben ist mehr als sinnvoll, denn das Deckengewölbe zeigt kunstvoll den Sternenhimmel mit Äquator und einigen Sternzeichen.

In der Mitte der großen Ankunftshalle befindet sich ein großer Informationsschalter. Nett hier vor allen Dingen die hübsche Bahnhofsuhr.

An den Seiten der Halle zweigen mehrere Wege ab. Man kann entweder weiter nach unten gehen, wo mehrere gastronomische Betriebe zum Einkehren einladen oder man folgt dem Weg zum Grand Central Market. Auch dort geht es ums Essen und man an verschiedenen Ständen Leckereien einkaufen.

Pingback: Eindrücke vom Times Square in New York | Die Weltenbummler
Pingback: Eindrücke von den Wolkenkratzern in New York | Die Weltenbummler