Geografische Mittelpunkte

Lust auf eine nette und reiselustige Community? Dann melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.
    • Offizieller Beitrag

    So, und auch an diesen Mittelpunkt kann ich einen Haken machen:
    http://www.dieweltenbummler.de…486-mittelpunkt-der-eu-28

    Na toll. Das war ja nur ein kurzes Vergnügen. Der geografische Mittelpunkt der EU befindet sich seit dem Beitritt Kroatiens in Westerngrund/Bayern. Schon wenige Monate nach der "Einweihung" war ich vor Ort. Und wofür das Ganze? Wiederum wenige Monate nach dem ich dort war, hat man die Markierung verlegt. Und zwar um ganze 500 Meter. Nun befindet sich der Punkt direkt neben einer Straße und sieht von der Gestaltung her ähnlich aus, wie ich auf einigen Bildern im Netz gesehen habe.
    Grund für die Verlegung:
    Die Inselgruppe Mayotte im Indischen Ozean ist ein französisches Überseedépartement und wurde im Jahr 2014 zu einem Teil der EU erklärt. Daher hat man den Mittelpunkt neu berechnet und kam zu dem Ergebnis, dass der Mittelpunkt zwar immer noch in Westerngrund liegt, aber eben an anderer Stelle.

    • Offizieller Beitrag

    Ich hätte mal wieder einen geografischen Mittelpunkt, und zwar den der USA:





    Eigentlich eine drollige Geschichte, denn vor der Reise hatten wir ja viel Stress und ich hatte nur oberflächlich nachgeschaut, wo die Markierungen für die Mittelpunkte (je nach Messart) sind. Da dachte ich nicht, dass wir so knapp dran vorbei fahren würden und hatte das dann für mich abgehakt.
    Als wir aber von unserem Besuch von Mount Rushmore zurück ins Motel kamen, blätterten wir die Broschüren des South Dakota Welcome Centers durch und sahen eben den Hinweis auf den nahe gelegenen Mittelpunkt. Da war es keine Frage, dass wir dort hinfahren würden. Aber es handelt es sich in Wahrheit nur um eine symbolische Markierung. Der berechnete Mittelpunkt befindet sich etwas weiter nördlich und liegt auf einem Feld. Aber das hier reichte uns vollkommen. Die Markierung befindet sich gleich neben dem Tourismusbüro in Belle Fourche, South Dakota:


    [map]44.674432, -103.852759[/map]

  • Zum Thema „geographischer Mittelpunkt“ steure ich dann auch einmal etwas bei.
    Selbst war ich 2010 auf unserer Baltikumtour dort vor Ort und habe mich in den Mittelpunkt gesetzt. Ganz in der Nähe des kleinen Dorfes Purnuškės in Litauen, etwas nördlich der Hauptstadt Vilnius.
    Aber glaubt mensch wikipedia so gibt bzw. gab es im Laufe der Zeit mehrere Kandidaten für diese „Auszeichnung“. So wurde erst 1989 vom nationalen Geographie Institut Frankreichs diese Stelle als der geographische Mittelpunkt Europas errechnet.
    [image=1254,'medium'][/image]


    [image=1255,'medium'][/image]


    [image=1256,'medium'][/image]


    ((wenn ich wüsste wie ich hier eine Karte einfügen kann ...))

  • ((wenn ich wüsste wie ich hier eine Karte einfügen kann ...))

    Das wäre dann wohl hier:
    [map]54.906533, 25.319926[/map]


    An dieser Stelle habe ich zumindest nach einiger Suche das Denkmal ausmachen können. Wir befinden uns hier in der Mitte eines Golfplatzes, der sich rund um das Denkmal erstreckt, und der passenderweise auf den Namen "Europos Centro Golfo Klubas" hört Die Mittelpunkt-Koordinaten von Wikipedia zeigen interessanterweise einen halben Kilometer weiter südlich mitten in den Wald. Wie es aussieht, sind die Koordinaten auf Wikipedia ein wenig gerundet.

    • Offizieller Beitrag

    ((wenn ich wüsste wie ich hier eine Karte einfügen kann ...))

    Das ist ganz leicht: Wie bindelt man eine Google Maps Karte mit GPS Koordinaten ein?


    Zum Thema: Bei diesem Mittelpunkt war ich auch schon:

    Ist ein uralter Scan von einem Dia aus dem Jahr 2004.


    Und ja, die Geo-Daten bei Wikipedia scheinen falsch zu sein. Wenn man weiter nördlich den Parkplatz mit Streetview betritt, sieht man drei Wohnmobile und ein paar Spaziergänger, die gerade aus dem Wald vom Mittelpunkt zurückkommen. Gleichzeitig erkennt man den Abzweig zum Clubhaus vom Golfclub. Daher merkt man vermutlich nicht unbedingt, dass da auch Golf gespielt wird. Ich hätte das jetzt auch nicht gewusst, aber vielleicht gab es den Golfplatz damals auch noch gar nicht.


    Nur ein paar Kilometer entfernt gibt es übrigens noch ein Freilicht-Kunstmuseum, dass damit wirbt, am Zentrum Europas zu sein: http://www.europosparkas.lt/

  • Da sich die EU immer mal wieder (territorial) verändert, wandert ihr Mittelpunkt ja auch regelmäßig umher. Gleich nachdem der Brexit-Prozess nun offiziell begonnen hat, haben die ersten Leute auch schon den Mittelpunkt der EU ohne Großbritannien berechnet. Hier ein erster Bericht darüber:
    http://www.sueddeutsche.de/bay…-eu-dank-brexit-1.3448817


    Laut dem aktuellen Magazin des französischen IGN (Institut Géographique National) befindet sich der künftige Mittelpunkt hier:
    [map]49.843056, 9.901944[/map]


    Fragt sich nur, wie lange er dort bleibt...

    • Offizieller Beitrag

    Hmm, ich muss zugeben, dass ich seit der Brexit-Abstimmung nicht einmal an die Verschiebung des Mittelpunktes gedacht habe. Man kommt in der EU ja gar nicht mehr nach, den aktuellen Mittelpunkt zu besuchen. Der kommt rein, der andere geht raus. Und wie du schon sagst: Wer weiß, wie lange das so bleibt.

  • Nicht dass hier jetzt etwas durcheinander gerät:


    Gerade wird gesprochen vom
    -> geographischen Mittelpunkt Europas, also dem "Kontinent"
    aber auch vom
    -> geographischen Mittelpunkt der Europäischen Union


    Erster liegt eben in der Nähe des Dorfes Purnuškės in Litauen


    der Mittelpunkt der EU hat sich jetzt natürlich durch den Brexit verschoben, und da verweise ich auf Alex' Beitrag.

  • Auf der Rückfahrt von meiner Tour nach Slowenien habe ich noch einen Umweg eingelegt und den Mittelpunkt des Landes besucht. Bei meiner Recherche, wohin man denn in diesem Land fahren kann, war mir schon ein Punkt aufgefallen, der mit "GEOSS" bezeichnet war. Die Abkürzung steht für "Geometrično središče Slovenije", also "geometrischer Mittelpunkt von Slowenien. Wie ich gelesen hatte, ist dieser Mittelpunkt - nachdem er einmal berechnet war - sogar gesetzlich festgelegt worden - eine weltweit wohl einmalige Sache. Es gibt auch eine recht interessante Homepage zu diesem Punkt und der Anlage.



    Hier nun ein paar Bilder vom Mittelpunkt.
    Der eigentliche Mittelpunkt ist dieser von allen Seiten beschriftete Stein:


    [image=1333,'medium'][/image]
    [image=1332,'medium'][/image]


    Natürlich sind unter anderem auch die genauen Koordinaten darauf verewigt:


    [image=1331,'medium'][/image]



    Rund um den eigentlichen Mittelpunkt finden sich noch ein paar weitere Objekte mit nationaler Symbolik. Hier beispielsweise das frühere (jugoslawische) und das heutige Wappen von Slowenien. [image=1335,'medium'][/image]



    Die ganze Anlage im Überblick: [image=1334,'medium'][/image]



    Und da sich das Ganze am Rande eines kleinen Bergdorfs befindet, hat man von hier aus ganz nebenbei noch einen wunderschönen Ausblick:[image=1336,'medium'][/image]

    • Offizieller Beitrag

    Ist notiert, danke. Sollte sich das im nächsten Jahr wirklich mit Slowenien ergeben, dann steht das natürlich auf meiner persönlichen Wunschliste ganz oben ;)


    Frage mich nur, was die gesetzliche Regelung für einen Sinn machen soll. Oder geht es hier vielleicht um die Art der Berechnung, weil es ja davon unterschiedliche gibt und evtl. andere Gemeinden in der Nähe je nach Berechnungsmethoden auch Anspruch erheben, Mittelpunkt zu sein? Zumindest könnte ich mir das vorstellen.


  • Frage mich nur, was die gesetzliche Regelung für einen Sinn machen soll. Oder geht es hier vielleicht um die Art der Berechnung, weil es ja davon unterschiedliche gibt und evtl. andere Gemeinden in der Nähe je nach Berechnungsmethoden auch Anspruch erheben, Mittelpunkt zu sein? Zumindest könnte ich mir das vorstellen.

    So ganz genau habe ich das auch nicht verstanden. Der hier markierte Punkt ist auf jeden Fall der Flächenschwerpunkt des Landes. Wo man bei anderen Berechnungsmethoden herauskommen würde, weiß ich nicht. Auf jeden Fall scheint der GEOSS auch eine Art nationaler Kultstätte zu sein, an der beispielsweise am Unabhängigkeitstag Staatsakte abgehalten werden. Ich denke, die gesetzliche Regelung zielt eher in diese Richtung.

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe jetzt mal eine Karte erstellt, auf der meine bisherigen geografischen Mittelpunkte zu sehen sind. In grau gibt es noch ein paar Mittelpunkte, an denen ich noch nicht war, wo sich aber zumindest eine Markierung befindet. Die stehen also noch auf meiner "to-do-Liste". Wenn man auf die Haken klickt, wird angezeigt, von welcher Region dies der Mittelpunkt ist.


    Link zur Karte


    Kennt ihr noch ein paar geografische Mittelpunkte, die noch nicht auf der Liste verzeichnet sind, aber wo es definitiv eine Markierung gibt?

  • Kennt ihr noch ein paar geografische Mittelpunkte, die noch nicht auf der Liste verzeichnet sind, aber wo es definitiv eine Markierung gibt?

    In einem der ersten Beiträge in diesem Thread stehen doch Links auf die Mittelpunkte der Schweizer Kantone und von Liechtenstein. Die habe ich in Deiner Karte nicht gefunden. Und dann hatten wir uns doch mal über den Mittelpunkt des Bundeslands Salzburg unterhalten.

    • Offizieller Beitrag

    Ich hatte da auch noch dunkel etwas in Erinnerung. Bin natürlich nicht auf die Idee gekommen, mir diesen Thread anzuschauen, bevor ich drauf antworte. In anderen Foren wird man für so eine Missachtung gerügt. Interessant ist übrigens, wie ich in diesem Beitrag über Nordkirchen schreibe. Das darf ich aus heutiger Sicht gar nicht so laut sagen...


    Danke dir auf jeden Fall. Habe es gerade ergänzt.

  • Bin natürlich nicht auf die Idee gekommen, mir diesen Thread anzuschauen, bevor ich drauf antworte. In anderen Foren wird man für so eine Missachtung gerügt.

    Wer traut sich denn schon, den Admin zu rügen? :buh::S:angel:


    Interessant ist übrigens, wie ich in diesem Beitrag über Nordkirchen schreibe. Das darf ich aus heutiger Sicht gar nicht so laut sagen...

    Naja, damals hatte Nordkirchen halt noch nicht so einen berühmten Stellplatz. :zwink:

    • Offizieller Beitrag

    Auf der Rückfahrt von meiner Tour nach Slowenien habe ich noch einen Umweg eingelegt und den Mittelpunkt des Landes besucht. Bei meiner Recherche, wohin man denn in diesem Land fahren kann, war mir schon ein Punkt aufgefallen, der mit "GEOSS" bezeichnet war. Die Abkürzung steht für "Geometrično središče Slovenije", also "geometrischer Mittelpunkt von Slowenien. Wie ich gelesen hatte, ist dieser Mittelpunkt - nachdem er einmal berechnet war - sogar gesetzlich festgelegt worden - eine weltweit wohl einmalige Sache.

    Bin auch da gewesen:



    ;)

Jetzt mitreden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!