Reisevortrag – Mit dem Wohnmobil durch Nordnorwegen

Mit dem Wohnmobil durch Nordnorwegen

Ein Vortrag, der die Sehnsucht nach dem Hohen Norden weckt: Reisejournalist und Wohnmobil-Experte Michael Moll berichtet eindrucksvoll von seiner Tour durch Nordnorwegen – einer Region, die mit spektakulärer Natur, faszinierenden Orten und grenzenloser Weite begeistert.

Die Reise führt weit über den Polarkreis hinaus – bis hin zum Nordkap, wo Europa scheinbar endet und das Eismeer beginnt. Auf dem Weg dorthin durchquert das Wohnmobil einige der schönsten Routen Norwegens: die wildromantische Eismeerstraße, die beeindruckenden Nationalen Landschaftsrouten und abgelegene Küstenstraßen, die das Herz jedes Wohnmobilfans höherschlagen lassen.

Stationen der Reise sind unter anderem das lebendige Tromsø, das traditionsreiche Alta, das nördlich gelegene Hammerfest sowie das idyllische Fischerdorf Å i Lofoten – ganz am Ende der bekannten Inselgruppe. Auch die spektakuläre Insel Senja, die arktische Inselwelt der Vesterålen und die walreichen Küsten von Andøya kommen nicht zu kurz.

Neben bekannten Highlights bietet der Vortrag auch Einblicke in stille Naturerlebnisse: Begegnungen mit Rentieren, endlose Weiten der Tundra, steile Fjorde, tiefblaue Buchten und das besondere Licht der Mitternachtssonne. Dabei steht das Reisen mit dem Wohnmobil stets im Mittelpunkt – als flexible, naturnahe und intensive Art, diese einzigartige Region zu entdecken.

Mit fundiertem Wissen, stimmungsvollen Bildern, einer Prise Humor und einer Leidenschaft für das Unterwegssein macht Michael Moll Lust auf eigene Abenteuer auf vier Rädern.

Michael Moll

Hier schreibt Reisejournalist Michael Moll.

Ich bin Autor von mehr als 120 Reiseführern, unter anderem beim National Geographic, und erstelle Artikel in Fachzeitschriften. Außerdem bin ich Betreiber und Besitzer des Wohnmobilstellplatzes am Barockschloss in Nordkirchen im südlichen Münsterland.

Bundesweit halte ich Multimedia-Präsentationen über verschiedene Reisethemen und zu guter Letzt konnte ich einen Fahrradweltrekord für das Guinnessbuch der Rekorde aufstellen.


Die Weltenbummler – ältester deutschsprachiger Reiseblog (seit 2000)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kleine Rechenaufgabe Die Zeit für die Eingabe ist abgelaufen. Bitte aktivieren Sie das Captcha erneut.