Das nach Aussage des Herstellers größte Puzzle der Welt habe ich mir im vorletzten Winter gekauft. Einfach so. Weil es da ist und weil ich Lust dazu. Oder wie ich damals beim Kauf sagte: „Einmal im Leben so ein Puzzle zusammensetzen, warum nicht?“
Also, gekauft und geliefert bekommen. Im Koffer. Denn das Puzzle besteht aus 54.000 Teilen und bringt über 20 Kilo auf die Waage. Kein Wunder, denn es besteht aus 27 einzelnen Puzzlen, die jeweils 2000 Teile umfassen. Nachher werden all diese Puzzle zusammengelegt und man hat ein Motiv in der Größe von fast neun Metern in der Breite und zwei Metern in der Höhe.

Dafür ist definitiv kein Platz in der Wohnung. Aber wir haben ja einen Wohnmobilstellplatz, auf dem man für ein paar Stunden mal eine Parzelle dafür benutzen könnte. So wird’s gemacht. Der bisherige Plan ist also, am 16. August 2025 das gesamte Puzzlebild auf dem Wohnmobilstellplatz Nordkirchen auszubreiten. Los geht es ab 11 Uhr und dauern soll die Aktion bis ca. 14 oder 15 Uhr. Wir werden sehen. Es hängt ja ohnehin stark vom Wetter ab und daher werde ich nochmal ankündigen, ob das kleine Event wirklich stattfinden wird. Die Ruhrnachrichten haben auf jeden Fall schon mal darüber berichtet und nach der Aktion wird es natürlich auch noch Bilder von dem Ereignis geben.

Hier schreibt Reisejournalist Michael Moll.
Ich bin Autor von mehr als 120 Reiseführern, unter anderem beim National Geographic, und erstelle Artikel in Fachzeitschriften. Außerdem bin ich Betreiber und Besitzer des Wohnmobilstellplatzes am Barockschloss in Nordkirchen im südlichen Münsterland.
Bundesweit halte ich Multimedia-Präsentationen über verschiedene Reisethemen und zu guter Letzt konnte ich einen Fahrradweltrekord für das Guinnessbuch der Rekorde aufstellen.
Die Weltenbummler – ältester deutschsprachiger Reiseblog (seit 2000)