
Bilderraten, / Europa und andere Länder, erraten und dann weiter machen :)
Lust auf eine nette und reiselustige Community? Dann melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.
-
-
Hmm, Wiesental?
-
Was steht denn auf der Wiese?
-
Ist das
Kastaniental, mundartlich "Keschtntal in Südtirol?
-
Nein, nicht Südtirol, und es sind auch keine Kastanien. Aber die Art der Logik stimmt schon mal.
-
... Talboden ...
Vielleicht ist es der Ahornboden in Österreich?
-
Richtig! Das ist der Ahornboden an Ende des Risstals in Tirol, das auf der Straße nur von Bayern (Lenggries) aus zu erreichen ist. Dieser Talboden ist berühmt für die zum Teil Jahrhunderte alten Bergahorne, die hier wachsen. Besonders beeindruckend sind diese Bäume im Herbst, wenn das Laub in allen Farben erstrahlt. Leider hatte ich den perfekten Zeitpunkt um eine oder zwei Wochen verpasst. Aber schon war es trotzdem. Hier noch ein paar weitere Eindrücke:
Und damit freue ich mich wieder auf das nächste Bild.
-
-
Erster Hinweis:
Der hier heißt nicht "Hennes" und ist nicht das Maskottchen des Fußballvereins 1. FC Köln.
-
Hallo Michael —
ich habe in der Tat keine Ahnung, und liege mit meinen Spekulationen vermutlich völlig daneben. Damit sich hier aber dennoch etwas tut, stochere ich mal im Heuhaufen herum:
— Ich glaube auf der Tafel im Pflaster, wenngleich unscharf, die Begriffe "Hessentag" und "2000" ausmachen zu können.
— Der Hessentag 2000 wurde von Hünfeld ausgerichtet.
— Du hattest kürzlich das Foto einer Statue von Konrad Zuse in Hünfeld gepostet, warst also schon einmal dort.
Steht dieses Denkmal also vielleicht vor dem Rathaus von Hünfeld?
Soweit also mein Schuss ins Blaue
Jürgen
-
Steht dieses Denkmal also vielleicht vor dem Rathaus von Hünfeld?
Hey Sherlock, äh Jürgen meine ich natürlich, gut kombiniert. Und vor allem richtig!
Damit bist Du jetzt dran.
Inzwischen ist das Schild repariert. Hier ist es zu sehen.
-
Hey Sherlock, äh Jürgen meine ich natürlich, gut kombiniert. Und vor allem richtig!
Damit bist Du jetzt dran.
Danke Watson —
ja, dann mache ich mal weiter. Über das, was hier abgebildet ist, wurde schon mehrfach im deutschen Fernsehen in Reisesendungen berichtet, womit das Rätsel ein Stück leichter als deines sein dürfte. Was ist hier also abgebildet und wo (die Stadt sollte reichen, aber es geht auch etwas genauer) stand ich bei der Aufnahme?Mit einem schönen Gruß
Jürgen -
Das Bild zeigt den Heringszaun bei Kappeln an der Schlei -- oder irre ich?
ich nehme an, du stehst auf dem alten Schiffsanleger, oder was das mal war...
-
Meine Gratulation an Helmut und Ilona —
ja, es ist der Kappelner Heringszaun, dessen Ursprung auf das 15. Jahrhundert zurückgeht. Zeitweise gab es fast 40 solcher Flechtzäune, die eng beeinander mitten in der Schlei standen. Der heutige Heringszaun ist europaweit der letzte seiner Art. Das Konstrukt wird von den Heringen zwar als natürliches Hindernis betrachtet, doch aufgrund der starken Strömung in der Schlei kehren die Fische trotz des Hindernisses selten um und folgen dem immer enger zulaufenden Heringszaun bis dieser das Ausweichen verhindert und sie abgefischt werden können.Und damit sind wir dann alle gespannt auf ein neues Rätsel von Helle
Jürgen
-
-
-
Alles richtig! Dune de Pilat in Südfrankreich am Atlantik bei Arcachon
Wir sind die 150 Stufen hochgelaufen, dann kam ein Gewitterschutt und wir waren durch nass...
Aber die Gegend ist schon sehr schön. Im Frühjahr geht es wieder in die grobe Richtung, falls man uns lässt...
So, weiter geht's
-
Aber die Gegend ist schon sehr schön. Im Frühjahr geht es wieder in die grobe Richtung, falls man uns lässt...
dann könnte wir uns ja eventuell treffen irgend wo irgend wann, bei uns geht es auch in diese Richtung schauen wir einmal
-
-
am Gardasee?
Jetzt mitreden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!