Wir haben auch immer mal wieder, nie ernsthaft, darüber nachgedacht, ein anderes Fahrzeug zu kaufen. Aber es müsste folgende Punkte auf alle Fälle erfüllen:
Queensbett
große Heckgarage, passend für Fahrräder
nicht länger als 6 m
kein Hubbett
nicht kleiner als 2,30 m breit
Automatikgetriebe der neueren Art
min. 140 PS
Dieselheizung mit Führerhauserwärmung
Absorberkühlschrank
Für uns sind diese 6 m Länge ganz wichtig, weil Brücken und Fähren in Skandinavien bei mehr als 6 m ganz oft fast das Doppelte kosten, wie für das kurze Fahrzeug
Und vom Aufbau her bevorzugen wir die 3,5 Tonnen Klasse (haben unseres gerade gewogen, und sind 3200 Kilo schwer). Das bedeutet, voll aufgeladen haben wir noch 300 kg Ladekapazität. Das ist für uns sehr beruhigend und macht sich beim Fahren, insbesondere auf Bergetappen sehr positiv bemerkbar.
Aber auch wir sind mit unserem Fahrzeug sehr zufrieden und möchten es auf keinen Fall eintauschen.
Kastenwagen ist für uns zu eng
Alkoven zu umständlich rangierbar
Vollintegrierter zu groß/lang
Alles in Allem bieten nur die französischen Hersteller Fahrzeuge an, die annähernd zu uns passen. Auch von der Preis/Leistung her.
Grundriss von unserem aktuellen Fahrzeug
